Über einen Holzhammer verfügt der schwedische Parlamentspräsident per Tradition und mit einem dumpfen Schlag besiegelte Andreas Norlén am Montag formal das Schicksal der rotgrünen Minderheitsregierung
mehr lesenKrass & Konkret
„Die Manipulation von Menschen darf kein Geschäftsmodell sein“
Rechtsanwalt Bijan Moini, der erfolgreich den BND verklagte, im Interview mit Marcel Malachowski über die Initiative „Jeder Mensch“ von Ferdinand von Schirach, das Darknet und das Recht auf analoges Leben
mehr lesenSpanien begnadigt Katalanen nach Kritik vom Europarat
Statt einem Ende der Repression verfügt der spanische Regierungschef aber nur eine teilweise Begnadigung für katalanische Politiker und Aktivisten
mehr lesenGang unter die Erdoberfläche
Die Kurden in Syrien haben ein ausgedehntes Tunnelsysten errichtet, um sich vor türkischen Drohnen und Angriffen zu schützen, aber der Islamische Staat hat gezeigt, dass ein solches Bollwerk vor einer Übermacht nicht schützen kann
mehr lesenTreffen Biden-Putin: Fünf Unwahrscheinlichkeitsgrade
Der russische General Gerassimow gewann die Schlacht von Genf, ohne einen Schuss abzugeben
mehr lesenDas Problem ist nicht allein die Massentierhaltung, sondern die Tierhaltung selbst
Seit Jahrzehnten wird über bessere Haltungsbedingungen gesprochen, auch mit Begrifflichkeiten wird weggeschaut
mehr lesenNetanjahu endlich entmachtet – Moshe Zuckermann im Interview
Moshe Zuckermann im Interview über die Erlösung nach dem Abgang von Netanjahu, die aggressive Iran-Politik, mögliche Verbesserungen für israelische Araber, den missglückten Impfdosendeal.
mehr lesenPervitin für die Massen
Während der Lockdowns hat sich der Konsum von Psychodrogen erhöht und den Trend zur Optimierung durch Enhancer verstärkt
mehr lesenSpanien: Erst rassistischer Mord, danach Messerattacke in Hungerschlange
In der Hochburg der rechtsextremen VOX gab es erst Angriffe auf Moscheen und das Podemos-Büro, doch mittlerweile werden rassistische Angriffe auch tödlich
mehr lesenGegenkultur
Was ist der begriffliche Unterschied zwischen Kultur, Zivilisation, Subkultur und Gegenkultur? Geht es lediglich um Nomenklatur? Oder geht es in der Unterscheidung auch um unterschiedliche historische und gesellschaftliche Funktionen?
mehr lesen