Die Organisation will die Technik entwickelt haben, um 90 Prozent des in Meeren treibenden Plastimülls einzusammeln und zu recyceln
mehr lesenKrass & Konkret
Hat Russland die Tür zum Dialog mit der Nato zugeschlagen?
Moskau schließt nach Ausweisung von acht Mitarbeitern der russischen Nato-Vertretung diese ganz und auch die Nato-Militärmission in Russland. Die Angelegenheit bietet einen guten Einblick in die Eskalationsstrategien
mehr lesen„Ich kann nicht erkennen, dass Gazprom eine Verpflichtung hat, mehr Gas zu liefern“
Energiepreis-Rekorde: Sind Gazprom und Russland Schuld an den hohen Gaspreisen? Deutschlands renommiertester Energiemarkt-Experte Heiko Lohmann („Energate Gasmarkt“) liefert dazu im krass&konkret-Interview einen Faktencheck
mehr lesenFukushima: Regierung drängt auf Verklappung der 1,2 Millionen Tonnen verseuchten Wassers
Angeblich können auf dem Gelände bald keine neuen Tanks mehr errichtet werden. Aber 70 Prozent des Wasser sind trotz Filterung nicht nur mit dem relativ harmlosen Tritium kontaminiert
mehr lesen„Inakzeptabel“: US-Milliardäre wurden in den 19 Monaten der Pandemie um 2,1 Billionen Dollar reicher
Eine neue Analyse zeigt, dass nur 745 Einzelpersonen zusammen über ein Vermögen von 5 Billionen Dollar verfügen – das meiste davon wird nie besteuert -, während die Nation unter den Folgen von Covid-19 leidet
mehr lesenChina: Es war angeblich kein nuklearer Hyperschallgleiter, sondern Test eines Weltraumschiffs
Ein Bericht der Financial Times über die angebliche fortgeschrittene Hyperschallkapazität Chinas sorgte für große Aufregung, war aber wahrscheinlich eine durchgestochene Falschmeldung
mehr lesen„Mit dem Machtmissbrauch muss endlich Schluss sein“ – Douglas Hoyos im Interview
Der Generalsekretär der NEOS, Douglas Hoyos, im Interview mit Krass & Konkret über politische und gesellschaftliche Konsequenzen für Österreich nach dem Kurz Skandal um die Bestechung von Journalisten.
mehr lesenChina soll Hyperschallgleiter erfolgreich getestet haben
Der Hyperschallgleiter soll einmal um den Erdball geflogen sein, Pentagon und US-Geheimdienste waren angeblich überrascht über Chinas Fortschritte im Wettrüsten bei Hyperschallwaffen
mehr lesenWarum sind bewaffnete Hunderoboter bedrohlicher als Kampfdrohnen?
Aufmerksamkeit fand gerade ein Bodenkampfroboter auf vier Beinen mit einem Gewehr. Während Kampfdrohnen schon längst im Einsatz sind, gab es bislang eine merkwürdige Zurückhaltung bei Bodenkampfrobotern
mehr lesenWilliam Harvey: Anatomische Studien über die Bewegung des Herzens und des Bluts in Tieren (1628)
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesen


Letzte Kommentare