Es ist keine gute Zeit, ein amerikanischer Journalist zu sein. Oder ein Konsument des amerikanischen Journalismus. Oder auch nur ein Flaneur der Schlagzeilen, die über amerikanische Bildschirme ziehen.
mehr lesenKrass & Konkret
Der Verfassungsschutz ist keine Waffe gegen die AfD
Warum es falsch ist, die alte Platte des AfD-Verbots erneut aufzulegen.
mehr lesenDer Bankeinbruch
So sehr der Einbruch in eine Bank als solcher dem ihn generierenden System entsprechend geahndet werden muss, darf doch das System, das diesen Einbruch zwangsläufig hervorgebracht hat, als das eigentliche Problem angesehen werden. Israel und der tödliche Vorfall auf der Gaza-Flottille im Mai 2010
mehr lesenSpanien: Zu viel PV-Strom, aber vor allem Gier und Unfähigkeit führten zum Blackout
Bei der Aufarbeitung eines nie gesehenen Blackouts auf der Iberischen Halbinsel zeichnet sich eine fatale Verkettung von Faktoren auf, wie es sich nach Ansicht von Experten auch in Deutschland ereignen könnte. Gier und Profitmaximierung paarten sich mit Unfähigkeit.
mehr lesen5 Jahre Corona-Notstand und der Aufstieg der Rechten
Statt mit linken kapitalismus- und nationalismuskritischen Themen wurden ab Frühjahr 2020 die Plätze mit irrationalistischen und zunehmend offen rechten und antisemitischen Inhalten geflutet. Davon profitierten nicht nur die außerparlamentarischen, sondern auch die parteipolitischen Rechten.
mehr lesenDroht ein ukrainischer Angriff auf die Siegesparade in Moskau am 9. Mai?
Putin rief eine dreitägige Waffenruhe für die Siegesfeiern über Nazi-Deutschland aus. Selenskij fordert einen vollständigen Waffenstillstand und droht indirekt. Ukrainische Raketen und Drohnen hätten die erforderliche Reichweite. Erwartet werden zur Siegesparade „zahlreiche Staats- und Regierungschefs“.
mehr lesenStefan Kornelius: Vom transatlantischen Sprecher zum Regierungssprecher
Der SZ-Ressortleiter passt mit seiner ideologischen Ausrichtung in die Merz-Mannschaft, von der Friedens- und Entspannungspolitik nicht zu erwarten ist.
mehr lesen1. Mai – Der DGB feiert sich selbst
Der DGB verkündet: „Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter.“ Aber wie soll ein staatlicher Feiertag ein Kampftag sein? Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass dieser Verein gar kein Ziel angibt, wofür es sich zu kämpfen lohnen würde.
mehr lesenCyberattacke, atmosphärisches Phänomen oder was war die Ursache für den Blackout in Spanien und Portugal?
Schnell wurde in Spanien über einen möglichen Cyberangriff für den Blackout auf der Iberischen Halbinsel spekuliert. Die Spekulationen kamen vor allem aus ultrarechten Kreisen, die sich angeblich auf den Geheimdienst CNI stützen, der aber keine Hinweise darauf hat.
mehr lesenRisiko eines Atomkriegs?
Der Konflikt zwischen den Atommächten Pakistan und Indien eskaliert. Indien ist militärisch nun auch bei den Atomwaffen Pakistan überlegen.
mehr lesen
Letzte Kommentare