Ist die EU immer noch bereit, mit Nachsicht auf immer neue Vertrauen- und Vertragsbrüche der USA zu reagieren? Ein Kommentar
mehr lesenKrass & Konkret
Bundesregierung: Sozialistische Gesellschaftsordnung schließt „freiheitliche Demokratie“ aus
Wenn Verfassungsschutz und Bundesregierung den Marxismus als verfassungsfeindlich einstufen, wird aus dem Menschenrecht „Jeder Mensch ist gleich“ eine Ideologie zur Zementierung der Chancenungleichheit
mehr lesen„Das ist eine grausame Grenze
An der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, die es eigentlich in einem „Europa ohne Grenzen“ nicht geben sollte, ist man entsetzt über drei Tote in wenigen Monaten
mehr lesen„Zeit der Verleumder“ – Eine ideologiekritische Intervention
In eigener Sache ein Hinweis auf den Film über die vom Projekt Kritische Aufklärung veranstaltete Konferenz gegen die Instrumentalisierung von Juden, Judentum und der jüdischen Katastrophe
mehr lesenDer Fall Kabuls: BND Insider Gerhard Conrad im Interview
BND-Insider Gerhard Conrad im Interview mit Marcel Malachowski. Zum ersten Mal seit dem Fall von Kabul reagiert mit dem legendären Ex-Top-Spion („Mr. Hisbollah“) ein hochrangiger Protagonist des Geheimdienstes ausführlich auf die Vorwürfe der Politik.
mehr lesenWahlbörse: Nach langer Zeit wäre jetzt sogar wieder Rot-Grün-Rot möglich
Wir stellen bis zur Bundestagswahl Ergebnisse der PESM Wahlbörse vor. Im Gegensatz zu Umfragen fragen Wahlbörsen: Wie werden die einzelnen Parteien abschneiden? Die kollektive Intelligenz der Teilnehmer bestimmt bei Wahlbörsen die resultierende Prognose
mehr lesenSchwedens düsterer Sommer
Die Gewalt durch Schusswaffen in Schweden beunruhigt die Bewohner mehr als die Pandemie – in der Nacht zum Dienstag wurden zwei junge Männer in einem Stockholmer Vorort erschossen, der Schütze konnte mit einem Elektroroller entkommen. Zudem kam es am Montag zu Schießereien in drei Städten ohne Verletzungen
mehr lesenUS-Militär kann keine sichere Fahrt zum Flughafen in Kabul garantieren
Jeder muss selbst schauen, wie er zum Flughafen kommt, auch US-Bürger Die Amerikaner haben angeblich bislang 7000 Personen aus Kabul ausgeflogen. 5200 US-Soldaten wurden nach […]
mehr lesenMachtübernahme der Taliban: Eva C. Schweitzer berichtet aus den USA
Die Journalistin Eva Schweitzer berichtet aus New York, wie in den USA die Niederlage in Afghanistan gesehen wird, die Ergebnis einer naiven Sicht amerikanischer Interventionen und einer Lernresistenz ist, die dem aufgeblähten militärisch-industriellen Komplex Profite und Arbeitsplätze garantiert.
mehr lesenTürkei baut Mauer an der iranischen Grenze gegen afghanische Flüchtlinge
Die Türkei wird bei der zu erwartenden Flüchlingswelle aus Afghanistan eine zentrale Rolle als Gatekeeper für die EU spielen, in der man sich bestenfalls nur für die „Ortskräfte“ und besonders Gefährete verantwortlich sieht
mehr lesen