Zwar sind nach 20 Jahren nur noch 39 Gefangene im Lager, darunter die Fünf, die für die 9/11-Anschläge verantwortlich gemacht werden. Aber deren ausstehende Verurteilung ist ein Dilemma
mehr lesenKrass & Konkret
Konzeptkunst: Wenn die Idee ihrer Verwirklichung für ebenbürtig erachtet wird
Bedeutet Kozeptkunst, eine der radikalisten Entwicklungen in der westlichen Kunstmoderne, den Tod von Kunst? Oder handelt es sich lediglich um eine Umdeutung des traditionellen Kunstbegriffs?
mehr lesenBesser spät als nie: Spanien als Hochrisikogebiet eingestuft
Dass in Deutschland immer mehr festgestellte Infektionen auf Reiserückkehrer – vor allem aus Spanien – zurückzuführen sind, hat dabei eine besondere Rolle gespielt. Trotz allem wird Deutschland für die zu spät kommende Warnung vermutlich noch teuer bezahlen
mehr lesen„Muss erst etwas Schlimmes passieren, bis etwas getan wird?“
Der FDP-Gesundheitsexperte und Professor für Infektiologie Andrew Ullmann im ausführlichen Interview über Lehren aus der Flut, den Delta-Herbst, die „Politik der Angst“ und seine Empörung über sozial bedingte Chancenungleichheit.
mehr lesenRussland klagt die Ukraine wegen Menschenrechtsverletzungen an
Die Ukraine wird u.a. beschuldigt, für den Abschuss der MH7 verantwortlich zu sein, weil der Luftraum nicht geschlossen wurde. Es wird interessant sein, wie der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte reagiert
mehr lesenAmazon Warrior: Der Konzern liebt Ex-Soldaten
100.000 Veteranen will Amazon in den USA die nächsten Jahre einstellen, weil die „einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen“ mit sich bringen. Der Angestellte mit militärischen Tugenden?
mehr lesenZurück in die Dystopie
Der 40. Abschiebeflug aus Deutschland fand in der vergangenen Woche statt. Zeitgleich forderte das afghanische Geflüchtetenministerium aufgrund der eskalierenden Sicherheitslage einen dreimonatigen Abschiebestopp
mehr lesenMilliardäre drängen in den Weltraum
Als zweiter ist nach Branson Jeff Bezos für ein paar Minuten Schwerelosigkeit hochgegangen. Die privatwirtschaftliche „Straße in den Weltraum“ hinterlässt womöglich klimatisch verbrannte Erde
mehr lesenBulgarien – so einen Staat gibt es nicht
Entertainer Slavi Trifonov gewinnt Parlamentswahl. Die Zeiten, in denen in Bulgarien Parteien regierten, die sich Sozialisten oder Demokraten nannten oder auch „Bürger für eine Europäische […]
mehr lesenRussland testet angeblich erfolgreich eine Zirkon-Hyperschallrakete
Mit der mit Nuklearsprengköpfen ausrüstbaren Rakete, die von U-Booten und Kriegsshiffen abgefeuert werden kann, könnten Ziele in den USA von neutralen Hoheitsgewässern bei einem Atomkrieg bedroht werden
mehr lesen