Es kann kein Zufall sein. Wie bei der Bundestagswahl 2017 stehen auch 2021 die PESM-Wahlbörse aus Deutschland und die österreichische Wahlbörse „Wahlfieber“ klar an der Spitze der Güterangliste, gemessen am mittleren, absoluten Fehler (MAF)
mehr lesenKrass & Konkret
Bundestagswahl: Vergleich PESM-Wahlbörse mit Umfrageinstituten
Das war jetzt die fünfte Teilnahme unserer PESM-Wahlbörse an Bundestagswahlen, und es war klar die beste. Wir verwenden hier das wichtigste Vergleichskriterium, nämlich den mittleren […]
mehr lesenDer Internationale Strafgerichtshof stellt Untersuchung über amerikanische Kriegsverbrechen in Afghanistan ein
Nach Sanktionen der Trump-Regierung wurde die Untersuchung schon einmal abgebrochen, dann wieder aufgenommen. Nach Übergabe an die afghanische Regierung hob Biden die Sanktionen auf. Jetzt nimmt der ICC die Untersuchung gegen die Taliban und den IS wieder auf, aber aus angeblichem Ressourcenmangel nicht gegen die Amerikaner.
mehr lesen„Die Menschheit steht nahe der nuklearen Auslöschung“
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor dem neuen Wettrüsten und fordert die Abschaffung der Atomwaffen, aber es ist noch nicht einmal der Kernwaffenteststopp-Vertrag in Kraft getreten
mehr lesenWarum sich viele auf dem Balkan der Corona-Impfung verweigern
Westeuropäische Länder liefern sich in ihrem Streben nach Coronavirus-Herdenimmunität einen fiebrigen Wettbewerb um die höchste Impfquote. Dagegen legen die Balkanländer gegenüber der Corona-Impfung Zurückhaltung an den Tag
mehr lesenBundestagswahl: Deutschland ohne Zukunft
Das sieht nicht gut aus, das Ergebnis der Bundestagswahl. Herausgekommen ist ein Patt, aus dem eigentlich nichts Neues entstehen kann – und vor allem keine schnellen, tiefgreifenden Veränderungen etwa in der Klimapolitik
mehr lesenTesla bietet sein Full Self-Driving, das keines ist, nun allen an
Seit gestern können Tesla-Kunden in den USA den Modus „volles Selbstfahren“ anfordern, nach Prüfung ihres Fahrverhaltens wird es freigeschaltet. Gefährliches Experiment und die Kunden werden getäuscht, da es sich um Level 2, also assistiertes Fahren handelt.
mehr lesenWahlbörse: Rekordsieg in Mecklenburg-Vorpommern für die SPD, enger in Berlin
Abschlussberichte Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
mehr lesenJoe Chialo: „Subkulturen sind wichtig für den Fortschritt“
Joe Chialo im Interview über die soziale Frage, Diversität, Klischees und Klimapolitik. Der Musikmanager Chialo ist neben Friedrich Merz, Peter Neumann und Dorothee Bär Teil des sechsköpfigen CDU-Zukunftsteams von Kanzlerkandidat Armin Laschet.
mehr lesenWahlbörse: Knapper Ausgang – oder nicht?
Abschlussbericht der Ergebnisse der PESM Wahlbörse zur Bundestagswwahl. Im Gegensatz zu Umfragen fragen Wahlbörsen: Wie werden die einzelnen Parteien abschneiden? Die kollektive Intelligenz der Teilnehmer […]
mehr lesen
Letzte Kommentare