Mathias Bröckers über 9/11 und wie er dazu kam, das offizielle Narrativ zu hinterfragen
mehr lesenKrass & Konkret
Aus Spanien und Mexiko expandiert das „Intoleranz-Netzwerk“ in die gesamte Welt
WikiLeaks enthüllt, dass hinter „CitizenGo“ federführend die radikale ultrakatholische „HazteOír“ steht, die enge Verbindungen zu paramilitärischen Gotteskriegern von „El Yunque“ in Mexiko unterhält Seit vielen […]
mehr lesenOrbanisierung Österreichs
Die Wahl des neuen ORF-Generaldirektors stellt eine Zäsur dar. Mit dem ÖVP-Günstling Roland Weißmann wird nun das größte Medienunternehmen Österreichs von einem Mann übernommen, der die freie Meinungsäußerung streng dem Diktat des Marktes unterwerfen wird
mehr lesenSchützt eine hohe Impfrate vor der Ausbreitung von impmpfresistenten Varianten?
Die Politik in Deutschland und anderswo setzt darauf, mit einer möglichst hohen Impfrate weitere Lockdowns vermeiden zu können. Das könnte ein Trugschluss sein, haben Wissenschaftler in einer Computersimulation gezeigt
mehr lesenDas goldene Zeitalter der Massenmedien ist vorbei!
Der Fernsehwissenschaftler Lothar Mikos über Streaming, Netflix, lineares Fernsehen und die Fernsehwelt der Zukunft Der Professor für Fernsehwissenschaft, Lothar Mikos, lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an […]
mehr lesenFlüchtlinge aus Belarus: Europäische Scheinheiligkeit
Litauen und Polen sagen, Weißrussland würde einen hybriden Krieg mit Flüchtlingen aus dem Nahes Osten führen. Das dienst als Vorwand um die Grenzen zu schließen und die Flüchtlinge abzuschieben, wenn sie nicht aus der Ukraine oder Belarus selbst kommen
mehr lesenJournalisten und Whistleblower werden zu Spionen gemacht
Die USA verwenden zur Bestrafung von Journalisten und Whistleblowern zunehmend das Spionagegesetz aus dem Ersten Weltkrieg, die britische Regierung, die Assange im Hochsicherheitsgefängnis festhält, setzt in einem geplanten Gesetz Spione, Journalisten und Whistleblower gleich
mehr lesenErste Prognose zur Bundestagswahl 2021
Wir stellen bis zur Bundestagswahl Ergebnisse der PESM Wahlbörse vor. Im Gegensatz zu Umfragen fragen Wahlbörsen: Wie werden die einzelnen Parteien abschneiden? Die kollektive Intelligenz der Teilnehmer bestimmt bei Wahlbörsen die resultierende Prognose
mehr lesenKampf der Corona-Narrative zwischen den Großmächten
Während in den USA der Verdacht geschürt wird, Sars-CoV-2 sei dem Labor in Wuhan entwischt, gräbt die chinesische Tageszeitung Global Times immer neue Verdachtsmomente aus, dass das Virus schon vor Dezember in den USA zirkulierte und aus einem US-Labor stammen könnte
mehr lesenArtensterben in der inneren Umwelt
Seit der neolithischen Revolution nimmt die Artenvielfalt in unserem Verdauungstrakt ab. Das hat möglicherweise Folgen für unsere geistige Gesundheit
mehr lesen