An die US-Militärmaschine hatten sich Afghanen geklammert, in der Hoffnung mitgenommen zu werden. Einige stürzten zu Tode, als sie von großer Höhe herunterfielen. Das erinnert an 9/11, als sich Verzweifelte aus dem brennenden WTC stürzten
mehr lesenKrass & Konkret
Totale Generalmobilmachung: Zerbricht Äthiopien im Bürgerkrieg?
Während Streitkräfte Tigrays ihren Vormarsch in der im Süden Tigrays gelegenen Amhara-Region fortsetzen, ruft PM Abiy Ahmed Ali quasi die gesamte Bevölkerung Äthiopiens zum Kampf gegen die Regierung von Tigray auf. Ganz Äthiopien gerät in den Strudel des Bürgerkrieges.
mehr lesenChristian Böttger: „DB und EVG versuchen mit allen Mitteln, den Aufstieg der GDL zu verhindern“
Der führende deutsche Bahn-Experte Professor Christian Böttger (HTW Berlin) nimmt im krass & konkret-Interview die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und ihren Streik gegen überzogene Kritik in Schutz
mehr lesenTaliban übernehmen Afghanistan, Regierung hat sich ins Ausland abgesetzt
Die Taliban versprechen, brav zu sein und keinen Rachfeldzug zu machen. Die Nato hat eine krachende Niederlage erlitten, der vom Westen errichtete Staat war ein Potemkinsches Dorf
mehr lesenGibt es in den USA einen Trend zum Sozialismus?
Eine Umfrage von FoxNews will das erkennen, klar ist, dass die republikanischen Wähler den Kapitalismus bevorzugen, wweswegen Trump und die Republikaner die Angst vor dem Sozialismus schüren
mehr lesen„Wir werden zu Müllmenschen“
Qiufan Chen über seinen SF-Roman „Die Siliziuminsel“, die Folgen der Technik und Entwicklungen in China
mehr lesenDie Auserwählten – ein Volk ohne Grenzen
Was für eine Bewandtnis hat es damit auf sich, dass es in Israel nicht zur Trennung von Staat und Religion gekommen ist? Welche Auswirkungen hat dies auf das Selbstverständnis des zionistischen Staates?
mehr lesenSven Lehmann: „Die Grundsicherung reichte schon vor Corona kaum zum Leben“
Der sozialpolitische Sprecher von Bündnis 90/DieGrünen im Bundestag, Sven Lehmann, fordert im krass & konkret-Interview die Fortsetzung kostenloser Corona-Tests, eine sofortige Erhöhung der Grundsicherung um 100 Euro und ein neues Sozialsystem der Menschenwürde.
mehr lesen„Hauptsache, es wird nicht mehr gekämpft“
Die Taliban rücken weiter vor, sie kontrollieren bereits große Teil des Landes. Viele Menschen wollen nicht fliehen. „Sie wollen ihre Häuser und ihr Hab und Gut nicht den Taliban und den Flächebombardements, die alles zerstören, überlassen“, sagt ein afghanischer Student.
mehr lesen„Wir sind noch immer das mächtigste Land und die stärkste Wirtschaft der Welt“
US-Außenminister Blinken hielt eine Grundsatzrede, in der er eine Erneuerung der USA forderte und das demokratische System der USA als das weltweit beste anpries, weil es keine Dissidenten einsperrt. Einen Tag später erzielte die US-Staatsanwaltschaft im Auslieferungsverfahren von Assange einen wichtigen Erfolg
mehr lesen