Nach einer Studie, die das Vogelsterben untersucht, sind in den letzten 40 Jahren in Europa fast 20 Prozent der Vögel ausgestorben, d.h. jetzt leben 600 Millionen Vögel weniger.
mehr lesenKrass & Konkret
Palästina-Begriff als Antisemitismus
Der hessische Antisemitismusbeauftragte hat Strafanzeige wegen der Verwendung des Begriffs Palästina gestellt, dass dieser antisemitisch sein soll, darauf wären selbst in Israel nur wenige gekommen.
mehr lesenNeue Corona Variante mit „ungewöhnlichen Mutationen“ aus dem Kongo in Frankreich
Die Corona Variante B.1.640 steht unter Beobachtung und scheint nicht wirklich gefährlich zu sein, zeigt aber, was geschehen kann, wenn nur in reicheren Ländern geimpft wird.
mehr lesenSeehofer in Polen: „Wir werden sie nicht aufnehmen“
Der noch amtierende Bundesinnenminister Horst Seehofer war wegen des Konflikts an der weißrussischen Grenze zu Polen bei einer Solidaritätsvisite in Warschau.
mehr lesenBKA Präsident Münch: Crime-Fighting as a Service
Schöne neue Welt von BKA Präsident Münch auf der BKA-Herbsttagung.
mehr lesenBill Gates und Warren Buffett wollen die Menschheit mit Atomkraft beglücken
Das Unternehmen TerraPower der Milliardäre Bill Gates und Warren Buffett will in Wyoming ein 345-MW-Natrium-Atomkraftwerk bauen, Kritiker der Atomkraft sind von Sicherheit und Effizienz nicht überzeugt.
mehr lesenSind Booster Impfungen sinnvoll?
US-Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass der Immunschutz nach einer Impfung auch bei schwindenden Antikörperwerten noch vorhanden bleibt, der Schutz soll bei Geimpften größer als bei Genesenen sein.
mehr lesenDer neue geopolitische Faktor „Offener Balkan“ formiert sich
Die von Serbien, Albanien und Nordmazedonien geplante gemeinsame Wirtschaftszone wird als Vorbereitung zur Integration in die EU, als mögliche Alternative zur EU oder auch als serbisches Großmachtstreben betrachtet.
mehr lesenHaben Merkel und Macron gegen Polen und die Grünen den Konflikt mit Belarus entschärft?
Bundeskanzlerin Merkel telefonierte zweimal mit Lukaschenko und die Lage entspannt sich, den Flüchtlingen wird geholfen. Polen, das sich als Verteidiger der europäischen Grenze stilisiert, passt die Deeskalation nicht.
mehr lesenLohnpolitik: Preisanstieg trifft auf sinkende Realeinkommen
Mit ihrer „moderaten Lohnpolitik“ haben die Gewerkschaften sich selbst ins Abseits geschossen.
mehr lesen
Letzte Kommentare