Gefordert werden schnell strenge Restriktionen, die dem Lockdown Anfang des Jahres gleichen sollte, um zu verhindern, dass Krankenhaussystem von den Folgen der Omikron-Welle überwältigt wird
mehr lesenKrass & Konkret
Terroranschlag vom Breitscheidplatz: Vieles ist weiterhin ungeklärt
Auch nach fünf Jahren dominieren die Widersprüche und offenen Fragen – Opfer wollen eine Fortsetzung des Untersuchungsausschusses im Bundestag
mehr lesen„Erst mit der Installierung einer kapitalistischen Konkurrenzgesellschaft wird der Einzelne zum Schmied seines Glückes“
Die neue Edition Endzeit will zu destruktiver Kritik ermuntern. Wird jetzt den Menschen in der Not der schweren Zeiten auch noch der letzte Halt geraubt? Ein Interview mit der Herausgeberin Claudia Reuther
mehr lesenDie Intellektuellen, die Gewalt und der Zerfall der Demokratie
Schon vor dem Ersten Weltkrieg breitete sich ein Unbehagen an der Zivilisation aus. Es brodelte. Das machten sich Autoren zunutze, um die „Masse“ auf die kommenden Kriege einzustimmen. Waren sie selbst von ihren Gewaltparolen überzeugt?
mehr lesenJuden, Judentum und Musik
Was ist unter „jüdischer Musik“ und „jüdischer Malerei“ zu verstehen? Welche Kriterien lassen sich heranziehen, um diese Kategorien zu bestimmen?
mehr lesenWie sich der Krieg in der Ukraine vermeiden lässt
Es ist jetzt durchaus vorstellbar, dass es in Europa zu einem großen Krieg kommt. Was sind die Kriegsziele von Präsident Wladimir Putin? Wie kam es zur Kriegsgefahr? Gibt es irgendetwas, das diesen Abstieg in die Finsternis aufhalten kann?
mehr lesenSuperimmunität nach zweimaliger Impfung und milder Corona-Infektion
Eine Studie will zeigen, dass trotz Impfdurchbrüchen die Impfung der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie ist. 40 Prozent der Infizierten sollen übrigens asymptomatisch sein
mehr lesenUlrich Heyden (Moskau): Geht von Russland derzeit eine Kriegsgefahr aus?
Ulrich Heyden im Gespräch über die verhaltene Reaktion Moskaus auf die Ausweisung von russischen Botschaftsmitarbeitern, das bei der Aufklärung über den mutmaßlichen Täter des „Tiergartenmords“ behilfliche Medium The Insider und das Mordopfer, Russland und China sowie die angeblich von Russland ausgehende Kriegsgefahr.
mehr lesenPentagon: Programm zur Vorhersage von Chinas Reaktionen auf amerikanische Aktionen
Vier Monate im Voraus soll Pekings Verhalten vorhergesagt werden können. Die Frage ist, ob damit Konflikte vermieden oder eskaliert werden sollen, aber auch, wie sich durch KI-Programm gesteuerte Außenpolitik verändert
mehr lesenÖsterreich: Was ist das Heilsversprechen des Nicht-Geimpft-Seins ist?
Frank Jödicke aus Wien im Gespräch über die neue Regierung, einiges Historisches, den Austrofaschismus, den Rechtsextremismus und die ÖVP, die Grünen und die durch den Impfpflicht verstärkte Querfront der Verweigerer
mehr lesen


Letzte Kommentare