Starlink darf 42.000 Satelliten in den Weltraum, Tausende und Hunderttausende sind teils genehmigt, teils geplant. China beklagt sich über die Verantwortungslosigkeit, die Vereinten Nationen sind gegenüber der Vermüllung des Weltraums machtlos
mehr lesenKrass & Konkret
Nowitschok: Leben Julia und Sergeij Skripal noch?
Das letzte Lebenszeichen von Sergei Skripal war ein Telefongespräch im März 2019, das von Julia eines im November 2020
mehr lesenDie Frage, warum wir gähnen, hält Verhaltensforscher und Evolutionsbiologen wach
Es scheint nicht ratsam, beim Rendezvous zu gähnen. Und doch könnte das der ultimative Match-Test sein
mehr lesenRussische Kamikazedrohnen als Allzweckwaffe – auch für ein „Minenfeld in der Luft“
Russland sieht in der Ostukraine und in Syrien Gefahren durch die türkischen Kampfdrohnen Bayraktar. Neben Kamikazedrohnen wurde nun vorgeführt, dass mit der Orion-Drohne auch andere Drohnen im Flug abgeschossen werden können
mehr lesenImpfung gegen „Zombie-Zellen“ zur Lebensverlängerung?
Japanische Wissenschaftler zeigten in Versuchen an Mäusen, dass eine Impfung Antikörper gegen alternde Zellen bildet, die für Arteriosklerose und andere altersbedingte Krankheiten verantwortlich sind
mehr lesenZurückgelassen im Taliban-Afghanistan
Zahlreiche Ortskräfte, die mit der deutschen Bundeswehr zusammengearbeitet haben, verweilen weiterhin in Afghanistan und verstecken sich, während die Extremisten trotz Amnestieversprechungen einen Rachefeldzug ausführen
mehr lesenTriage: Leben und Sterben Lassen
Das Bundesverfassungsgericht fordert gesetzliche Regelung zum Schutz von Menschen mit Behinderung, praktisch muss aber unter Knappheit Leben gegen Leben abgewogen werden.
mehr lesenWie viel Koalitionsvertrag steckt in Bundesinnenministerin Faeser?
Innere Sicherheit und Ampel-Koalition – Teil 3
mehr lesenChina: Künstliche Intelligenz erstellt als Staatsanwalt Anklagen in Shanghai
China ist auf dem besten Weg, die Rechtsprechung zu einem autonomen, KI-gestützten System zu machen.
mehr lesenSicherere Städte mit ShotSpotter und automatisierten Drohnen?
In Israel sollen, wenn das ShotSpotter Schüsse in der Stadt, sofort automatisierte Drohnen zum Tatort fliegen, um Polizei und Rettungsdienste visuelle Informationen zu liefern. In den USA ist ShotSpotter umstritten, da die Daten auch als forensische Mittel dienen
mehr lesen


Letzte Kommentare