Seit der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der internationalen Truppen befindet sich Afghanistan in einer wirtschaftlichen Krise, immer mehr Afghanen stürzen in die Armut und sind auf Hilfe angewiesen.
mehr lesenKrass & Konkret
Warum häufen sich die Impfdurchbrüche?
Nach RKI-Angaben sind von den hospitalisierten Über-60-Jährigen in den letzten vier Wochen fast 40 Prozent Impfdurchbrüche, bei den Verstorbenen sind es fast 35 Prozent Prozent
mehr lesenImpfeffektivität: So haben Sie Peer Gynt noch nie gehört
Die Zahl der sogenannten Impfdurchbrüche nimmt zu. Zeit, sich kritisch mit den Versprechungen auseinanderzusetzen
mehr lesenPublic Citizen wurden einige Pfizer/Biontech-Knebelverträge mit Regierungen zugespielt
In der Pandemie hat der US-Pharmakonzern und damit auch Biontech, die beide staatliche Unterstützung erhalten hatten, die Regierungen erfolgreich den Interessen der Gewinnmaximierung unterwerfen können
mehr lesenPolexit – Fake, Phantasie oder Option
Polens führende Politiker stellen gerade die Weichen in Sachen Europapolitik. Beim Justizminister Zbigniew Ziobro, beim Parteichef Jaroslaw Kaczynski und beim Premierminister Mateusz Morawiecki sieht es nach Konfrontation aus
mehr lesenBaerbock sieht „Pokerspiel“ Russlands: „Die Gaslieferungen wurden gehörig nach unten gefahren“
Die Grünen-Chefin will weiter Nord Stream 2 verhindern. Gazprom gab bekannt, in diesem Jahr mehr Gas in EU-Länder geliefert zu haben, nach Deutschland 28 Prozent mehr als im Vorjahr
mehr lesenOcean Cleanup: Jetzt soll die große Aufräumarbeit von Plastikmüll in den Meeren beginnen
Die Organisation will die Technik entwickelt haben, um 90 Prozent des in Meeren treibenden Plastimülls einzusammeln und zu recyceln
mehr lesenHat Russland die Tür zum Dialog mit der Nato zugeschlagen?
Moskau schließt nach Ausweisung von acht Mitarbeitern der russischen Nato-Vertretung diese ganz und auch die Nato-Militärmission in Russland. Die Angelegenheit bietet einen guten Einblick in die Eskalationsstrategien
mehr lesen„Ich kann nicht erkennen, dass Gazprom eine Verpflichtung hat, mehr Gas zu liefern“
Energiepreis-Rekorde: Sind Gazprom und Russland Schuld an den hohen Gaspreisen? Deutschlands renommiertester Energiemarkt-Experte Heiko Lohmann („Energate Gasmarkt“) liefert dazu im krass&konkret-Interview einen Faktencheck
mehr lesenFukushima: Regierung drängt auf Verklappung der 1,2 Millionen Tonnen verseuchten Wassers
Angeblich können auf dem Gelände bald keine neuen Tanks mehr errichtet werden. Aber 70 Prozent des Wasser sind trotz Filterung nicht nur mit dem relativ harmlosen Tritium kontaminiert
mehr lesen