Die Nachrichtenbranche ist ein Geschäft, das wie jedes andere zum Verkauf steht
mehr lesenKrass & Konkret
Rot-grün-gelbe Sondierungsergebnisse: Von wegen „Zukunftskoalition“ und Fortschritt
Es gibt nicht einmal wirkliche Akzente in einzelnen Bereichen, durchgesetzt hat sich der kleinste gemeinsame Nenner, eine Große Koalition wäre nicht viel anders
mehr lesenZur Bedeutung von Hannah Arendts „Eichmann in Jerusalem“
Was war es an Hannah Arendts Buch über den 1961 in Jerusalem abgehaltenen Eichmann-Prozess, das die jüdische Welt so aufwühlte? Es gab mehrer Gründe dafür, aber einen zentralen
mehr lesenUS-Militär will eine Kappe zur Schlafoptimierung durch Neuromodulation entwickeln
Mit einer Kappe soll nichtinvasiv das glymphatischen Reinigungssystems des Gehirns beobachtet und aktiviert werden, um die Soldaten durch besseren Schlaf fitter zu machen
mehr lesenGlobale Mindeststeuer: „Gefährliche Kapitulation“ vor Konzernschwindlern
Das globale Steuerabkommen wird gefeiert, aber der Steuersatz von 15% sei viel zu niedrig, monieren Kritiker
mehr lesenAtom-Wahlkampf in Frankreich
Das Atomstromland hat es bisher nicht geschafft, den Reaktor der dritten Generation in Flamanville ans Netz zu bekommen, trotzdem wartet im Wahlkampf Präsident Macron mit „Small Modular Reactors“ (SMR) und der vierten Generation auf, statt auf erneuerbare Energien zu setzen
mehr lesenRegierungskrise in Österreich: SPÖ Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch im Interview
Der Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Christian Deutsch, im krass&konkret-Interview mit Marcel Malachowski über die Skandale der ÖVP, den Fall Julian H. und die soziale Frage.
mehr lesenNawalny: Schlagabtausch zwischen Russland und OPCW
45 Staaten forderten von Russland Aufklärung über den Fall Nawalny, Russland fordert in Reaktion Antworten auf Rechtshilfeersuchen und Fragen. Interesse an wirklicher Aufklärung besteht bei keiner Seite.
mehr lesenWie Bekämpfung von Desinformation zur offenen Zensur führt
In Singapur wurde ein Gesetz zur Bekämpfung der ausländischen Einmischung durch „feindliche Informationskampagnen“ und „lokale Proxies“ eingeführt
mehr lesen