Das Bundesverfassungsgericht fordert gesetzliche Regelung zum Schutz von Menschen mit Behinderung, praktisch muss aber unter Knappheit Leben gegen Leben abgewogen werden.
mehr lesenKrass & Konkret
Wie viel Koalitionsvertrag steckt in Bundesinnenministerin Faeser?
Innere Sicherheit und Ampel-Koalition – Teil 3
mehr lesenChina: Künstliche Intelligenz erstellt als Staatsanwalt Anklagen in Shanghai
China ist auf dem besten Weg, die Rechtsprechung zu einem autonomen, KI-gestützten System zu machen.
mehr lesenSicherere Städte mit ShotSpotter und automatisierten Drohnen?
In Israel sollen, wenn das ShotSpotter Schüsse in der Stadt, sofort automatisierte Drohnen zum Tatort fliegen, um Polizei und Rettungsdienste visuelle Informationen zu liefern. In den USA ist ShotSpotter umstritten, da die Daten auch als forensische Mittel dienen
mehr lesenIran droht Israel bei einem Angriff Vergeltung mit einem Schlag gegen die Atomwaffenanlage Dimona
In einer Militärübung führte der Iran sein Raketenarsenal und Kampf- und Kamikadrohnen vor. Man habe demonstriert, wie Ziele durch gleichzeitigen Beschuss mit Mittel- und Langstreckenraketen oder Drohnenschwärmen zerstört werden können.
mehr lesenSaudi-Arabien soll Marschflugkörper mit Chinas Hilfe bauen
Zum Konflikt Israel-Iran könnte das saudische Raketenprogramm die Lage in der Region eskalieren, da nicht nur der Konflikt zwischen den Regionalmächten Iran und Saudi-Arabien, sondern auch der zwischen den Großmächten USA und China im Spiel ist
mehr lesenMary Wollstonecraft: Verteidigung der Rechte der Frauen
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenAnlässlich des 100. Geburtstags der Kommunistischen Partei in China
Ein Interview zu Mao Zedong, seinem Programm und seinen Kampagnen, seiner Leistung und seinen Fehlern
mehr lesenNichts Genaues über den angeblichen russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine
In der Weihnachtszeit scheint die beschworene russische Invasion zum medialen Cliffhanger zu werden, wobei Geheimdienste kräftig mitmischen. Alles ein Vorspiel für Gespräche zwischen Washington und der Nato mit Moskau?
mehr lesenDer ukrainische Präsident scheint gegen die Oligarchen anzutreten
Nach dem Anti-Oligarchengesetz dient der bizarre Fall „Kohleverrat“ als Mittel, Medvedschuk und Poroschenko auszuschalten. Wahrscheinlich will Selenskij nur Konkurrenten das Leben schwer machen
mehr lesen
Letzte Kommentare