Behauptet wurde von Staatsanwälten, Polizisten und Ex-Regierungschefin Theresa May, dass Europäische Haftbefehle für die drei im Skripal Fall beschuldigten Russen ausgestellt wurden, Eurojust erklärte, es liegen keine vor.
mehr lesenKrass & Konkret
„120 Jahre alt zu werden, ist keine Utopie mehr“ – Interview mit Dietrich Grönemeyer
Simone Rethel-Heesters im Interview mit Prof. Dietrich Grönemeyer über seine Medizin, Leben, Altern und Sterben.
mehr lesenÖsterreich: Lockdown als letzter Ausweg?
Die grafische Darstellung der Neuinfektionszahlen in Österreich gleicht der Silhouette des Burj Khalifa. Das Drama des November 2020, in dem das Land die weltweit höchsten Corona-Zahlen hatte, scheint sich zu wiederholen.
mehr lesenWeißrussland droht mit Sanktionen: „Was ist, wenn wir den Erdgastransit blockieren?“
Wer Sanktionen verhängt, muss mit Reaktionen rechnen. Weißrussland hat Flüchtlinge eingesetzt und droht jetzt mit Sperrung der Gaslieferung durch die Yamal-Pipeline.
mehr lesenEmran Feroz: „Die Taliban werden vor allem in den Städten Probleme haben, wo ihre jungen Kämpfer zum ersten Mal präsent sind“
Emran Feroz im Interview über die Situation in Afghanistan, das mächtige Haqqani-Netzwerk, die Nationale Widerstandsfront, die Probleme des Taliban-Regimes und die Lage der Frauen.
mehr lesenWie viel Plastikmüll ist durch die Pandemie entstanden?
Wissenschaftler haben abgeschätzt, wie viel zusätzlicher Plastikmüll als Folge der Pandemie entstanden und in den Meeren gelandet ist. Hauptverursacher sind Krankenhäuser.
mehr lesenUlrich Heyden: „Putin will nicht auf Weißrussland einwirken“
Ulrich Heyden im Interview über die aufgeheizte Situation an der weißrussisch-polnischen Grenze. Im Telefongespräch mit Merkel hat Putin gerade noch einmal herausgestrichen, dass er nicht vermitteln will.
mehr lesenPolen-Weißrussland: Flüchtlinge als Waffen?
Ulrich Heyden in Moskau im Interview mit Florian Rötzer über den sich aufschaukelnden Konflikt zwischen Belarus und Polen und die Rolle, die Russland dabei spielt.
mehr lesenDer neue entschärfte Bußgeldkatalog soll mit höheren Geldstrafen „abschrecken“
In anderen Ländern werden größere Verstöße gegen Verkehrsregeln nach dem Einkommen gezahlt. In Deutschland werden hingegen im neuen Bußgeldkatalog die Reicheren verschont und auf dieselbe Stufe wie Geringverdiener gestellt.
mehr lesenMilitär ist auch im Stand-by-Betrieb ein Klima Killer
Die CO2-Emissionen der Streitkräfte werden, wenn überhaupt, weit untertrieben, nicht einberechnet werden etwa Kriege und die Folgen sowie die Rüstungsindustrie. Abrüstung und Friedenspolitik müssen zum Thema der Klimapolitik werden.
mehr lesen