US-Außenminister Blinken hat am Freitag, den 21. Januar, in Genf nach dem Gespräch mit Lawrow öffentlich demonstriert, dass er mit den Russen nicht über ein […]
mehr lesenKrass & Konkret
Steht Russland hinter der Welle von Bombendrohungen in der Ukraine?
Der ukrainische Geheimdienst SBU macht die russischen Geheimdienste verantwortlich, die die Ukraine destabilisieren wollen. Wirklich überzeugend ist das nicht
mehr lesenUkraine-Konflikt: Britisches Außenministerium konstruiert russische Verschwörung
In einer Art Wiederholung der Kriegsvorbereitungen gegen den Irak werden von Großbritannien und den USA Kampagnen gegen Russland geschmiedet, das angeblich an einer Besatzungsregierung arbeitet und Desinformation verbreitet
mehr lesenJohn Maynard Keynes: Die Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenEurasiens Ring des Feuers
Der epische Kampf um das Epizentrum der amerikanischen Weltmacht
mehr lesenNato deeskaliert mit Waffenlieferungen und Militärübungen
CNN berichtet, dass Evakuierung des nicht nochtwendigen Botschaftspersonals aus Kiew geplant ist, während die USA 90.000 „tödlicher“ Waffen liefern und die Nato ein bislang nicht angekündigstes Manöver im Mittelmeer ab Montag abhält
mehr lesenMusik und Antifaschismus
Kann Musik antifaschistisch sein? Kann sie per se die Gesinnung des Antifaschismus vermitteln? Die Antworten auf diese Fragen sind komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Es seien hier zunächst einige Möglichkeiten des Zugangs zu ihrer Beantwortung kurz erörtert
mehr lesenUkraine-Konflikt: Scheinheiligkeit der USA und der Nato
Beim Treffen von Blinken mit Lawrow bewegte sich nichts. Das Narrativ des Westens über die russische Aggression ist in seiner Einseitigkeit ennervierend
mehr lesenIn den USA herrscht Angst vor gewalttätigen Aufständen oder gar einem Bürgerkrieg
Das Pentagon hat neue Regeln zur Extremismusbekämpfung erlassen, das Justizministerium richtet eine Abteilung für heimischen Terrorismus ein, morgen beginnt die Militärübung Robon Sage, die „realistisch“ einen Guerillakrieg von „Freiheitskämpfern“ simulieren soll
mehr lesenWichtige Quelle des gefeierten Buchs „Putin’s People“ ist dubioser Zeuge gegen die „Kreml-Maschinerie“
Zwei Schweizer Bankangestellte des flüchtigen russischen Bankräubers Sergej Pugatschow wurden in der Schweiz zum zweiten Mal wegen Verstößen gegen die Schweizer Geldwäschegesetze und -vorschriften verurteilt
mehr lesen


Letzte Kommentare