Transkript des Gesprächs mit Ulrich Heyden über die plötzlich landesweit ausgebrochenen Proteste in Kasachstan und die Hintergründe.
mehr lesenKrass & Konkret
Was ist los in Kasachstan?
Ulrich Heyden im Gespräch mit Florian Rötzer über die Vorgänge in Kasachstan und die Hintergründe
mehr lesenTiervermenschung in der Musik
Die Darstellung von Tieren in der Musik ist mehrschichtig. Sie bedient sich zum einen der Nachahmung von Körperlichkeit und Stimmen der Tiere, muss sich aber zum anderen auf deren abstrakte Symbolisierung beschränken
mehr lesenAmerikaner richten in Albanien ein Hauptquartier des Special Operations Command ein
Die USA wollen im Balkan den Einfluss Russlands und Chinas zurückdrängen, das soll offenbar militärisch auch unabhängig von der Nato mit verdeckten Operationen geschehen
mehr lesenPhänomen Spaziergang: Protestform als Spiel, Wildwuchs oder „Selbstverharmlosung“?
Unter immer strengeren Auflagen und auch Verboten haben die Coronaproteste die Form des Spaziergangs als Spontanversammlungen und mit Schwärmen für sich entdeckt, womit mit der Ordnungsmacht gespielt und die gewünschte formierte Masse unterlaufen wird
mehr lesenAlternative zur G7?
BRICS und die Schwierigkeiten, sich als internationaler Akteur zu konsolidieren Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Vereinigung BRICS gilt für viele Beobachter […]
mehr lesenDer Krieg gegen den Terror ist ein Erfolg – für den Terror
Terroristische Gruppen haben sich seit der Verabschiedung des AUMF 2001 verdoppelt, der Krieg gegen den Terror hat mindestens 300 Mal so viele Menschen getötet, wie Amerikaner am 11. September 2001 ermordet wurden
mehr lesenUS-Beschwörungsformel für Europäer: „Nichts über euch ohne euch“
Biden telefonierte mit Putin, danach mit Selenskij, was die realpolitischen Präferenzen offenbart. Biden soll Selenskij aufgefordert haben, sich vom Oligarchen Kolomoiski zu distanzieren
mehr lesenBaerbock: „Werden uns immer engstmöglich mit den USA abstimmen“
Beim Treffen mit dem US-Außenminister Blinken vollzieht die deutsche Außenministerin Unterwerfungsgesten, Blinken macht klar, dass die EU für die US-Interessen bei den Verständigungsbemühungen mit Russland keine Rolle spielt
mehr lesenVon der Black Box des Intellektuellen zu der von KI-Systemen
Der Soziologe Armin Nassehi über Künstliche Intelligenz, Ethik, Personsein und die Kontingenzformel Mensch
mehr lesen
Letzte Kommentare