USA und Nato weisen Kernforderungen Russlands zurück. Russische Politiker fordern Anerkennung der „Volksrepubliken“ und Waffenlieferungen.
mehr lesenKrass & Konkret
Über Freiheit und Corona-Proteste in Deutschland, die Ampelkoalition und die neue Kriegsgefahr in Europa
Ein Gespräch zwischen Wolfgang Kubicki und Albrecht Müller
mehr lesenUkraine-Konflikt: „Deutschland drängt zum Krieg“ und Vergleiche mit Hitler-Stalin-Pakt
Deutschland kommt unter massiven Druck, Spielverderber zu sein, weil statt Waffen Schutzhelme in die Ukraine geliefert werden. Aber Zurückhaltung bei militärischen Abenteuern von USA und Nato ist eigentlich eine kluge und wie beim Irak-Krieg bereits bewährte Position
mehr lesenIst Pelosi wahnsinnig? Demokraten wegen 500 Millionen Dollar Militärhilfe für die Ukraine kritisiert
„Massive Waffentransfers in die Ukraine zu beschleunigen und einen neuen Krieg mit einem atomar bewaffneten Russland anzuzetteln“, ist eine schreckliche Idee, warnt ein führender Friedensaktivist.
mehr lesen„Ukraine gehört nicht in die Nato“
Nach mittlerweile Ex-Marinechef Schönbach, dürfte der kroatische Präsident für weitere Unruhe im Nato-Lager sorgen. Kroatien habe nichts mit dem Konflikt Ukraine-Russland nzu tun und werde auch keine Soldaten schicken
mehr lesenMax Otte: „Wir müssen mehr für die einfachen Leute tun“
Max Otte im ausführlichen Interview mit Marcel Malachowski über die Macht der WerteUnion, deren Vorsitzender er seit Mai ist, die Widersprüche der Klimapolitik, deutschen Größenwahn, wen er wählt und warum sein Herz manchmal links schlägt
mehr lesenSondiert Putin bei Kuba und Venezuela die Bereitschaft, russische Waffen zu stationieren?
Putin sprach mit dem venezolanischen und gestern mit dem kubanischen Präsidenten auch über „strategische Partnerschaft“
mehr lesenPatentblockaden auf Kosten von Gesundheit und Leben der Armen
Deutschland und die EU haben eine Freigabe der Impfstoffpatente verhindert, die Entwickler von Corbevax zeigen, dass es auch anders geht
mehr lesenRussland-Nato-Konflikt: Aufrüstung der Cyber-Verteidigung
Die befürchtete Bedrohung der Ukraine durch konventionelle russische Truppen setzt die Nachbarstaaten auch in Sachen digitaler Sicherheit in Alarmbereitschaft
mehr lesenSoll sich Großbritannien an die Spitze der Konfrontation mit Russland stellen?
Die britische Regierung drängelt wahrscheinlich auf Wunsch der USA nach vorne, eskaliert den Konflikt weiter und will eine Achse UK-Polen-Ukraine bauen
mehr lesen
Letzte Kommentare