Ergebnisse haben die Gespräche zwischen Russland und den USA sowie zwischen Russland und der Nato erwartungsgemäß nicht erzielt, keine Seite will Schwäche beim Pokern zeigen
mehr lesenKrass & Konkret
Kasachstan: Kampf um die Macht
Kasachstan hat einen Elitenkonflikt, der auch Russland, China und Türkei angeht
mehr lesenPräsident Tokajew kündigt ein „neues Kasachstan“ an
Der Abzug der Truppen des Militärbündnisses CSTO beginnt morgen, der Präsident verspricht zahlreiche Reformen, aber auch eine Neuorganisation des Sicherheitsapparats und den Ausbau der Geheimdienste und des Militärs
mehr lesenDänemarks Geheimdienstchef als Whistleblower?
Dänemarks prominentester U-Häftling heißt Lars Findsen, formal immer noch Chef des Militärischen Geheimdiensts FE. Der Beamte soll angeblich vertrauliche Informationen an die dänischen Medien geleakt haben
mehr lesenKasachstan: Nach der Gewalt kommt das Geld
Die drei Arten von Macht, die über das Schicksal von Regierungen entscheiden, sind Gewalt, Betrug und Subversion, also Waffen, Geld und Propaganda. Vorläufig – und […]
mehr lesenWie gut ist Deutschland bisher durch die Pandemie gekommen?
Ein internationaler Vergleich anhand von 10 Kriterien. Schriftenreihe zur COVID-19-Pandemie von Walter Mohr und Frank W. Püschel
mehr lesenErstmals genverändertes Schweineherz in einen Menschen verpflanzt
Am University of Maryland School of Medicine wurde die womöglich bahnbrechende Transplantation an einem Patienten vorgenommen, der sonst hätte sterben müssen und das Risiko auf sich nahm
mehr lesenKasachstan. Rätselraten um die Drahtzieher hinter den Unruhen
Es werden viele Vermutungen geäußert, die kasachische Regierung verweist auf islamistische Kämpfer und ein koordinierendes Zentrum. Die verantwortlich gemachten ausländischen Kräfte werden aber nicht genannt
mehr lesenEntzauberung der „geheimnisvollen Hütte“ auf dem Mond
Das kubisch bzw. künstlich aussehende Objekt, das der chinesische Rovoer Yuru-2 auf der Rückseite des Mondes Anfang Dezember entdeckt hatte, entpuppte sich als Steinbrocken
mehr lesenVom Leben der obdach- und wohnungslosen Menschen in der Großstadt
Explosion der Miet- und Energiekosten, massiver Wohnungsmangel und wachsender Einkommensarmut bei höheren Preisen lassen die Zahl der wohnungslosen Menschen ansteigen
mehr lesen