Terroristische Gruppen haben sich seit der Verabschiedung des AUMF 2001 verdoppelt, der Krieg gegen den Terror hat mindestens 300 Mal so viele Menschen getötet, wie Amerikaner am 11. September 2001 ermordet wurden
mehr lesenKrass & Konkret
US-Beschwörungsformel für Europäer: „Nichts über euch ohne euch“
Biden telefonierte mit Putin, danach mit Selenskij, was die realpolitischen Präferenzen offenbart. Biden soll Selenskij aufgefordert haben, sich vom Oligarchen Kolomoiski zu distanzieren
mehr lesenBaerbock: „Werden uns immer engstmöglich mit den USA abstimmen“
Beim Treffen mit dem US-Außenminister Blinken vollzieht die deutsche Außenministerin Unterwerfungsgesten, Blinken macht klar, dass die EU für die US-Interessen bei den Verständigungsbemühungen mit Russland keine Rolle spielt
mehr lesenVon der Black Box des Intellektuellen zu der von KI-Systemen
Der Soziologe Armin Nassehi über Künstliche Intelligenz, Ethik, Personsein und die Kontingenzformel Mensch
mehr lesenStarLink und Co: Mega-Konstellationen von Satelliten vermüllen den erdnahen Weltraum, die Atmosphäre und die Umwelt
Die Satelliten haben nur eine Lebensdauer von 5 Jahren, müssen ständig ausgewechselt werden, 200 Tonnen würden, wenn die geplanten 12.000 im Weltraum sind, täglich in die Erdatmosphäre eintreten
mehr lesen„Die verletzlichsten Opfer der Klimakrise werden allein gelassen“
Der international tätige Finanzexperte und Klima-Aktivist David Ryfisch (Germanwatch) im Interview über die Konsequenzen aus der COP26 von Glasgow
mehr lesenMexiko bietet Assange Asyl an
Die USA solle Menschlichkeit zeigen, sagt der mexikanische Präsient López Obrador
mehr lesenHeiße Luft: Erklärung der 5 Atommächte
Die 5 Atommächte des NPT wollen irgendwie einen Atomkrieg vermeiden, die längst schon geschehene Weiterbreitung von Atomwaffen verhindern und ihre Vorherrschaft im Sicherheitsrat erhalten. Greta Thunberg würde sagen: Bla-bla-bla.
mehr lesenWohin steuert Russland?
Russland steht seit 2014 unter einem enormen Druck westlicher Politik und Medien. Wird sich das Land deshalb vom Westen isolieren?
mehr lesenDas Interesse an militärischen Konflikten steigt mit der Privatisierung des Kriegs
Die Hälfte des Pentagon-Budgets geht bereits an private Anbieter, Tendenz steigend. Mittlerweile ist das Verhältnis von Soldaten zu „contractors“ in Kriegsgebieten bei 1 zu 1,5
mehr lesen