Die Zustimmungswerte zu Selenskij sind mit dem Krieg in die Höhe geschossen, schon kurz vor der Invasion war die Bereitschaft, Widerstand zu leisten, hoch. Joe Bidens Zustimmung bleibt im Keller
mehr lesenKrass & Konkret
Anti-Kriegs-Proteste und Corona-Proteste – Zwei Seiten derselben Medaille?
In Berlin demonstrierten mehrere hunderttausend Menschen gegen den Überfall auf die Ukraine – Ein Kommentar
mehr lesenSachbücher des Monats: März 2022
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander – Oder werfen Sie lieber einen Blick auf die neue Sachbuch Bestenliste? Zwischen Büchern über kollektive Erinnerung, die besten aller möglichen Welten, Voltaires freiheitliche Abenteuer und das Pulverfass Europa werden Sie bestimmt fündig. Die besten Sachbücher des Monats Februar werden präsentiert von Die Welt, Neue Zürcher Zeitung, RBB Kultur und ORF-Radio Österreich 1.
mehr lesen40.000 Euro für russische Soldaten, die sich freiwillig ergeben
Die russisch-ukrainischen Verhandlungen haben keinen Waffenstillstand erreicht, aber werden fortgesetzt. Während Russland ukrainischen Soldaten, die die Waffen niederlegen, nur Amnestie anbietet, lockt die Ukraine mit Geld. Tausende hätten sich auch schon für die Fremdienlegion gemeldet
mehr lesenSchließt sich Belarus der russischen Invasion an?
Nach dem Referendum zur Verfassungsveränderung kann nicht nur Lukaschenko noch bis 2035 regieren, sondern können in Belarus auch Atomwaffen stationiert – und eingesetzt werden
mehr lesenDie Wahrheit stirbt zuerst und dann die Intelligenz
Der Krieg in der Ukraine ist eine Ausnahme von der Faustregel, dass im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt. Die Wahrheit war schon tot, ehe der Krieg begann. Deshalb konnten am Sonntag alle Rednerinnen und Redner im Bundestag von Glaubenssätzen ausgehen, die zu Dogmen gefestigt sind und die die Frage nach der Wahrheit längst hinter sich gelassen haben. Ein Kommentar
mehr lesenInformationsnebel: Wagner-Söldner in Kiew, Angriff auf Kiew geplant?
Verlässlische Informationen über die Lage in der Ukraine sind kaum zu erhalten. Haben die Russen das größte ukrainische AKW besetzt oder nicht? Welche Seite erleidet […]
mehr lesenJarosch, der Anführer des Rechten Sektors, mischt im Krieg wieder mit Freiwilligenverbänden mit
Putin will die Ukraine „entnazifizieren“. Das wurde als grotesk zurückgewiesen. Aber rechtsextreme Milizen wie die von Jarosch oder das Asow-Regiment, die in die Nationalgarde integriert und dadurch legalisiert wurden, sind weiterhin vorhanden
mehr lesenPutin befiehlt, die nuklearen Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen
Zwar treffen sich die russische und die ukrainische Delegation heute, aber es wird kein Ergebnis erwartet. Putin scheint unter Druck zu geraten und droht mit dem Einsatz von Atomwaffen
mehr lesenUkrainische Führung tritt selbstbewusst auf: „Der Feind ist demoralisiert“
Es wird weiter über russisch-ukrainische Gespräche verhandelt, Selenskij verlangt Entzug des Stimmrechts im Sicherheitsrat und ruft Freiwillige aus der ganzen Welt auf, in einer Fremdenlegion gegen Russland zu kämpfen
mehr lesen