Kitsch ist ein schwer festlegbarer Begriff. Man weiß ungefähr, was er meint, kommt ihm aber kaum je mit einer allgemeingültigen Definition bei. Dabei haben viele Autoren, mithin tiefschürfende Denker und Kulturforscher sich mit dem Phänomen des Kitschs befaßt. Ein Beitrag von Moshe Zuckermann.
mehr lesenKrass & Konkret
Die Frontfrau der Ingelheimer Rotwein-Renaissance
Simone Adams führt die Ingelheimer Rotwein-Renaissance an. Seit zehn Jahren kreiert sie unaufgeregte Weine, die zur tiefgründigen Besinnung einladen. Mit ihrem Wissen und ihrer Energie kann Sie dazu beitragen, dass Ingelheim wieder eine Rotweinhochburg wird und international konkurrieren kann.
mehr lesen2: Wir verblasen das letzte Helium
Helium, das Element mit der Ordnungszahl 2, ist ein Edelgas. Das heißt, es geht keine Bindung mit anderen Elementen ein. Auf diesem Planeten kommt es nur in Erdgaslagerstätten vor. Es ist sehr klein, sehr leicht und damit sehr flüchtig. Freigesetzt entschwindet es in die Atmosphäre und letztlich in den Weltraum.
mehr lesenDie falschen Dimitrijs und der heilige Narr
Es gibt Kunstwerke, die nicht an Aktualität verlieren. Boris Godunow von Modest Mussorksi gehört dazu. Die politische Botschaft muss dem heutigen Hörer und Seher frappant vorkommen.
mehr lesenDer Jemen am Abgrund
Im Jemen herrscht die „schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt“: Hunger, Cholera, Malaria, Dengue, Corona und ein Krieg, der mit westlichen Waffen geführt wird. Vor den Kämpfen zwischen Ansar Allah, Al Qaida und der Saudi-Emirate-Koalition flüchten Millionen von Menschen.
mehr lesenGriechenland. Neonazis hinter Gitter, der Kampf gegen ihre Ideen geht weiter …!
Am 7. Oktober 2020 wurde in Griechenland Geschichte geschrieben. Nach fast fünfeinhalb Jahren ist eine der wichtigsten Gerichtsverhandlungen Griechenlands zu Ende gegangen. Die Neonazipartei Goldene Morgenröte ist als kriminelle Vereinigung verurteilt worden und Ihre Führungsspitze wird 13 Jahre oder länger hinter Gittern bleiben.
mehr lesenSilvaner – bald wieder Kult?
Nachdem Silvaner lange Zeit nahezu ein Schattendasein geführt hat, wird er mittlerweile wieder häufiger gereicht. Sein Stil ist schwer zu fassen, doch wir sollten ihm eine Chance geben. Die Brüder Ulrich und Wolfgang Luckert, mit Neffe beziehungsweise Sohn Philipp stellen rund ums fränkische Sulzfeld einen Silvaner, dem man seine Herkunft anschmeckt.
mehr lesenSven Plöger im Gespräch in unserer Buchhandlung
Sven Plöger erklärt, wie unser Klimasystem funktioniert, was es mit Kipppunkten auf sich hat, warum wir uns selbst austricksen müssen und wo die Hebel für einen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft angesetzt werden müssen.
mehr lesenWahrheit oder Notlüge?
Soll man schwer kranken Angehörigen sagen, dass sie sterben werden? Während beispielsweise in Deutschland jeder Patient ein Recht darauf hat, zu erfahren, was los ist, entscheidet in China die Familie, was der Patient erfährt. Denn das Nichtwissen kann auch ein Segen für den Patienten und seine Familie sein.
mehr lesen1.000.000.000.000
Nach einem Business Insider Bericht könnte AMAZON Gründer Jeff Bezos im Jahr 2026 der erste Billionär der Menschheitsgeschichte werden.
mehr lesen