Eine Metastudie weist darauf hin, dass Plastikpartikel einen Mix an toxischen Chemikalien enthalten. Was sie im Körper, vor allem in dem der Kinder, anrichten können, ist weitgehend unbekannt
mehr lesenKrass & Konkret
Russenhass und Russophobie sind tausend Jahre alt
Eine schweizerische Geschichte des Phänomens in Europa erklärt, warum heute entlang dieser Linie so viel auf dem Spiel steht
mehr lesen„Olaf Scholz hat gemacht, was er am besten kann, nämlich nichts“
Markus J. Karsten im Gespräch mit Wolfgang Kubicki über feminine Außenpolitik, Parlamentspoeten und den sonstigen Wahnsinn
mehr lesenAuschwitz und Populärkultur
Wie ist die Rezeption von Auschwitz zu handhaben, ohne die Shoah zur Selbstverständlichkeit gerinnen zu lassen?
mehr lesenCorona-Ausnahmezustand für immer?
In Baden-Württemberg soll die erste Stufe des Virusalarms selbst dann gelten, wenn es keinen Covid-Patienten in einem Krankenhaus gibt
mehr lesenDie New York Times und das US-Außenministerium über eine angeblich geplante russische False-Flag-Aktion
Während die NYT völlig unkritisch wiedergibt, was „Officials“ und das Außenministerium ohne einen Funken an Beweis behaupten, verstrickt sich der Sprecher des Außenministeriums in eine absurde Position, warum man alles glauben soll
mehr lesenVerteidigungsminister Janev empfiehlt Abgeordneten, „zu entspannen und aufzuhören die ausländische Presse zu lesen und zu spekulieren“.
Bulgarien setzt auf Diplomatie zur Deeskalation der Konfrontation zwischen Russland und den Westmächten
mehr lesenBomben auf den Iran?
Die USA üben nicht nur auf Russland, sondern auch auf den Iran massiven Druck aus. Die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen müssten schnell Zu Ende kommen. Israel übt derweil einen Angriff auf den Iran
mehr lesenWeißes Haus spricht nicht mehr von einer „unmittelbar“ bevorstehenden Invasion
Die USA schicken 3000 Soldaten an die europäische „Ostflanke“ der Nato. Es gebe keinen konkreten Anlass, wird versichert, statt unmittelbar bevorstehend, heißt es nun: jederzeit möglich
mehr lesenDeutsche Friedensbemühungen inmitten der antirussischen Hysterie um Ukraine
Von westlichen Medien und Politikern wird seit Wochen eine militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine herbeigeredet, beide Länder sehen dies jedoch als eine Katastrophe an und wollen offensichtlich keinen Krieg
mehr lesen