Mit Putins Angriff auf die Ukraine tritt die deutsche Außenpolitik in ein neues Stadium und die hiesige Vergangenheitsbewältigung, die sich dem NS gewidmet hat, kommt an ein sachgerechtes Ende
mehr lesenKrass & Konkret
„Um Gottes Willen“ Die „historische“ Rede von Joe Biden
In Warschau bemüht der amerikanische Präsident die Malerei in Schwarz und Weiß, von Demokratie gegen Tyrannei und Gut gegen das Böse
mehr lesenMiguel de Cervantes: Don Quijote
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenDie Parzellierung der Shoah-Erinnerung in Israel
Das Shoah-Gedenken in Israel widerspiegelt strukturelle Koordinaten des Zionismus und der von ihm geprägten israelischen Gesellschaft. Der staatsoffiziellen Erinnerungsideologie stehen heterogene Erinnerungsinhalte in den heterogenen Lebenswelten des Landes entgegen
mehr lesenInfokrieg: Das zerstörte Theater in Mariupol als Beispiel
Sieht man sich die Berichterstattung über das Theater näher an, das als Beispiel für russische Kriegsverbrechen gilt, stößt man auf verwirrende, auch widersprüchliche Meldungen von Quellen, die nicht unbedingt glaubwürdig sind
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Wem soll ich glauben?“
Über Wahrheit und Fake im Infokrieg, der in einen dritten Weltkrieg münden könnte.
mehr lesenAnders als die Flüchtlinge der Jahre 2015 haben die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einen anderen rechtlichen Status
Das Bundesinnenministerium sieht keinen Bedarf zur Registrierung der hier ankommenden Ukrainer, die Bundespolizei warnt vor einer Wiederholung der Fehler von 2015, Arbeitgeber aus der Pflege- oder IT-Branche frohlocken
mehr lesenDie Russen scheinen sich nach einer Umfrage hinter Putin und den Krieg zu stellen
An Proteste wegen der Sanktionen und gegen den Krieg und Putin glauben die Menschen kaum, der Krieg gegen die Ukraine wird als Stellvertreterkrieg gesehen
mehr lesen„In Deutschland ist es Usus, keine guten Konzepte zu haben“
Klimawende-Vordenker Prof. Volker Quaschning im Interview mit Marcel Malachowski: Der Spiegel-Bestseller-Autor und Scientists for Future-Initiator macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe in der Energie-Wende und der Sozialpolitik – und hat klare Forderungen an die Ampel-Koalition zu ihren Verhandlungen über das Hilfspaket am heutigen Donnerstag
mehr lesenPR-Agenturen und Freiwillige unterstützen die Ukraine im Medienkrieg
Es ist ganz offensichtlich, dass die Ukraine zumindest im Westen die Medienberichterstattung und die sozialen Medien beherrscht, während Russland sich schwer tut, außerhalb des […]
mehr lesen