Die zentrale offen gebliebene Frage zum Mord an Walter Lübcke ist die: War neben Stephan Ernst, der gestanden hat, den CDU-Politiker und Regierungspräsidenten von Kassel erschossen zu haben, auch dessen Freund und Neonazi-Kamerad Markus H. bei dem Attentat dabei?
mehr lesenKrass & Konkret
Das ukrainische Präsidentenpaar und die Ästhetisierung des Kriegs
Die Selenskijs ließen sich von Vogue in Szene setzen, angeblich um der Ukraine zu helfen. Das Fotoshooting demonstriert schlechten Geschmack und eine fragwürdige Moral in Zeiten des Kriegs.
mehr lesenMassenmord an ukrainischen Kriegsgefangenen: Wer war’s?
Rakete oder Sprengung? Weder Russland noch die Ukraine legen Beweise vor und argumentieren Cui bono. Die Vereinten Nationen wollen Experten schicken, aber die Unabhängigkeit ist desavouiert.
mehr lesenSonderbare Kriegsdiskurse
Eine Polemik als Einladung zur Debatte
mehr lesenNachüberlegung zum Documenta-Eklat
Wie ehrlich ist die Kritik an der Documenta in Deutschland? Wie konsequent der Geist der Kritik an der russischen Invasion in die Ukraine? Und was hat das mit Israel zu tun?
mehr lesenWladimir Sergijenko: Die Ukrainer wollen gewinnen, aber nicht alle wollen den Krieg
In der Ukraine herrscht tatsächlich Patriotismus, aber die Menschen sind beeinflusst durch Regierungspropaganda und die Männer dürfen nicht ausreisen. Neben der geschürten Erwartung, den Krieg zu gewinnen, herrscht Angst vor Kollaborateuren und ist Skepsis nicht zugelassen.
mehr lesenUkrainischer Generalstab: Russische Artillerie sei für den Angriff auf das Kriegsgefangenenlager verantwortlich
Nach offizieller ukrainischer Sicht sollte mit dem angeblichen False-Flag-Angriff „Folter und Ermordung von Kriegsgefangenen“ vertuscht werden. Asow-Chef ruft zur Jagd auf die Verantwortlichen auf. Nach russischen Angaben wurden HIMARS-Fragmente gefunden.
mehr lesenPropagandafeuer über den angeblichen Beschuss eines Lagers mit ukrainischen Kriegsgefangenen
Nach russischer Darstellung wurde mit einer HIMARS-Rakete ein Lager mit Kriegsgefangenen, darunter Asow-Kämpfern, beschossen, 53 Gefangene seien mindestens getötet worden. In der Ukraine wird von russischer Propaganda gesprochen.
mehr lesenIst HIMARS ein Gamechanger im Ukraine-Krieg?
Propagiert wird auch im Kontext der Offensive der Ukraine im Süden, dass HIMARS den Kriegsverlauf zugunsten von Kiew verändern könnte. Aber Russland hat ähnliche Mehrfachraketenwerfer und die Frage ist, wie viele Raketen die Ukraine erhalten hat und bekommen wird.
mehr lesenMit HIMARS-Raketen wurde angeblich die strategisch wichtige Antonovsky-Brücke über den Dnjepr beschädigt
Russland spielt den Angriff herunter, die Ukraine sieht einen Erfolg in der geplanten Offensive und feiert die „Wunderwaffe“. Zu erwarten ist eine weitere Eskalation des Kriegs.
mehr lesen


Letzte Kommentare