Die ukrainischen Nationalisten wie der Rechte Sektor oder Asow wollen nicht in die EU, ausgebrütet wird eine osteuropäische Alternative zur EU, Großbritannien mischt mit
mehr lesenKrass & Konkret
Wer hat sich noch in Asovstal versteckt?
Asow wird in der Ukraine verklärt, die Kämpfer, die kapituliert haben, werden offenbar in russischer Kriegsgefangenschaft zufriedenstellend behandelt, im Donbass sollen bereits 8000 ukrainische Kriegsgefangene gemacht worden sein
mehr lesen„Ich verteidige den Pazifismus – notfalls mit der Waffe in der Hand“
EU-Kommissionspräsident in spe, Martin Sonneborn, im Interview mit Marcel Malachowski über Sanktionen gegen deutsche Oligarch*innen, den selektiven Humanismus der Pseudo-Gutmenschen in Kriegszeiten & das Ende der Linkspartei
mehr lesenUkrainische Regierung: Keine Kompromisse
Die ukrainische Regierung zieht rote Linien, besteht darauf, dass sie alleine über Krieg und Frieden entscheidet, verlangt mehr Waffen und scheint militärisch im Donbass in Bedrängnis zu sein
mehr lesenPolen zelebriert Einheit mit der Ukraine und fordert von Norwegen Geld
Die Kosten für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge in Polen steigen, Regierungchef Morawiecki verlangt einen Anteil aus den durch den Krieg gestiegenen „gigantischen“ Gewinne Norwegens an Öl- und Gasverkäufen. Norwegen lehnt ab, Polen will russisches Gas aber durch norwegisches über die Baltic Pipeline ersetzen
mehr lesenDer wirkliche Selenskij: vom prominenten Populisten zum unpopulären Neoliberalen im Pinochet-Stil
Die ukrainische Wissenschaftlerin Olga Baysha schildert, wie Wolodymyr Selenskij eine weithin abgelehnte neoliberale Politik verfolgte, wie er Rivalen unterdrückte und wie sein Handeln den aktuellen Krieg mit Russland anheizte
mehr lesen„No Means No“ – Kriegsdienstverweigerer gibt es in Russland, in Belarus und auch in der Ukraine
Die friedfertige Internationale: In allen drei Staaten gibt es Menschen, die den Dienst an der Waffe ablehnen – Der Umgang im Westen mit ihnen ist zwiespältig
mehr lesenNach Russland wendet sich die US-Regierung wieder China zu
US-Präsident Biden erklärte, die USA würden nicht nur wie bei der Ukraine bei einem chinesischen Angriff auf Taiwan die Selbstverteidigung des Landes unterstützen, sondern militärisch eingreifen, also in einen Krieg gegen China eintreten
mehr lesenDie letzten Gutmenschen?
Fünf Gründe, warum Washington seine Kriegssucht nicht überwinden kann
mehr lesenBMI macht Accenture zum Generalunternehmer für das IT-Projekt Polizei 2020
Das Programm Polizei 2020 soll die polizeiliche IT-Architektur in Deutschland durch die Schaffung eines gemeinsamen „Datenhauses“ harmonisieren und modernisieren. Kritik und Zweifel
mehr lesen
Letzte Kommentare