Die Ukraine soll wegen geopolitischer Interessen durchhalten, weil sie „für uns“ kämpft. Es gibt noch einmal 500 Millionen für Waffen, nach dem 5. ist schon das 6. Sanktionspaket in Arbeit. Ein konstruktives Ziel gibt es nicht, Diplomatie ist ausgeschlossen.
mehr lesenKrass & Konkret
Aufstand in Lima wegen der Benzin- und Lebensmittelpreise
Der reibungslose Abfluss der Mineralien – Peru in der Sackgasse
mehr lesenWas der Ukraine-Krieg mit dem Mauerfall zu tun hat
Putin und Co., die zu Kapitalisten gewordenen ehemaligen Sowjetfunktionäre, töten im Nachbarland ukrainische und russische Zivilisten gleichermaßen – Eine Betrachtung
mehr lesenDie militärische Lage in der Ukraine
Interessante Analyse und Beurteilung des Ukraine-Kriegs durch einen Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialisten für osteuropäische Länder und NATO-Mitarbeiter
mehr lesenMacron gegen Morawiecki: Risse in der Anti-Putin-Front
Der polnische Regierungschef kritisiert Macrons Umgang mit Putin, der französische Präsident bezeichnet Morawiecki als „extremen, rechten Antisemiten“
mehr lesenZog Nit Keynmol
Anmerkungen zu einem bemerkenswerten Lied aus der Shoah-Zeit. Es ist anachronistisch und zugleich doch auch noch immer relevant
mehr lesenEs reicht: Massaker in Kramatorsk
Die Ukraine beschuldigt Russland, das die Ukraine beschuldigt. Höchste Zeit, den Krieg zu beenden, den weder die Ukraine noch Russland gewinnen kann
mehr lesenButscha und die „Option“ einer gefährlich höheren Stufe der Eskalation
Die Suche nach dem Ausweg aus der Sackgasse der Eskalationsdynamik und die Deeskalationsstrategie
mehr lesenDer Krieg in der Ukraine – eine Hoch-Zeit der Heuchelei
Wie die Opfer einer Seite zur Propaganda gegen die andere benutzt werden
mehr lesenButscha und die Folgen
Ob und wer Kriegsverbrechen begangen hat, muss sorgfältig geprüft werden. Jede veröffentlichte Brutalität heizt die Grausamkeit und die Feindschaft zwischen Ukrainern und Russen im Krieg auf
mehr lesen