Krass & Konkret

Wladimir Sergijenko: Der Propagandakrieg ist nicht mehr interessant, interessant ist die Frage nach Gerechtigkeit im Krieg

Wer hat die Gefangenen in Jelenovka getötet? Was spricht dafür, dass es die Ukraine war? Sergijenko meint, das hänge auch mit der Verfolgung von Kollaborateuren zusammen. Die offene Frage ist, ob es gesetzlich legitim ist, Kollaborateure zu töten oder ob das Terrorismus ist? Hat die ukrainische Führung die Kontrolle verloren oder billigt sie willkürliche Entscheidungen über Tod und Leben nach dem amerikanischen Vorbild der gezielten Tötungen.

mehr lesen
03.05.2018, Berlin: .Talk: Investigativer Journalismus - Wer kann sich das noch leisten?.Speaker: Patricia Schlesinger, Georg Mascolo, Olaf Sundermeyer, Uli Köppen, Oliver Schröm.Robin Lautenbach.Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft und findet in diesem Jahr vom 02. bis 04. Mai in der STATION-Berlin statt. Foto: Gregor Fischer/re:publica

Heuchelei um die RBB-Intendantin

Warum geht es in der derzeitigen Diskussion nur um falsche Bewirtungsquittungen und schmuddelige Berater-Verträge, aber nicht um das Wesentliche? Ein Kommentar

mehr lesen