Kiew setzt trotz Niederlagen mit westlicher Unterstützung auf Sieg und auf eine irreale Wiedereroberung der ganzen Ukraine, Beschuss von russischen Gebieten und getötete Zivilisten bieten Russland die Vorlage, über Donezk und Lugansk hinaus weiter nach Westen vorzurücken
mehr lesenKrass & Konkret
Wladimir Sergijenko: „Hauptthema in Russland ist, wie es nach der Einnahme von Lugansk weitergeht.
Die Ukraine hat begonnen, mit den weitreichenden Artilleriesystemen Ziele in Russland, aber auch in Donezk anzugreifen. In Russland wird überlegt, ob deswegen weiter vorgerückt werden muss, um einen Sicherheitskorridor zu errichten. Und warum möglicherweise amerikanische Satelliten angegriffen werden können und warum das russische Militär Wohngebäude beschießt?
mehr lesenFalschgeld bei angeblicher Bekämpfung der „Gegenmedien“
In der Auseinandersetzung mit alternativen Medien auf der Webseite Gegneranalyse.de nimmt es der Politikwissenschaftler Markus Linden mit Zitaten nicht so genau.
mehr lesenIm neuen Nato-Strategiekonzept wird illegale Einwanderung zur hybriden Bedrohung und zum Verteidigungsfall
Spanien hat sich durchgesetzt, Migration wird zur Bedrohung und die nordafrikanischen Exklaven zum Nato-Gebiet. Gerade war in Melilla deutlich geworden, mit welcher Brutalität gegen Flüchtlinge vorgegangen wird.
mehr lesenUkraine: die gefährdete Borschtsch-Nation
Die ukrainische Kultur des Botschtsch-Kochens ist für die Unesco ein „dringend erhaltungsbedürftiges immaterielles Kulturerbe“. Die Geste der Solidarität in Zeiten des Kriegs mutet grotesk an.
mehr lesenKann die westliche Artillerie die Ukraine retten?
Die russische Artillerie ist derzeit der ukrainischen weit überlegen, der zudem die Munition auszugehen scheint. Die ukrainische Regierung hofft, dass die weitreichende Artillerie aus dem Westen die russische Überlegenheit brechen kann. Eine Einschätzung.
mehr lesenIran und Argentinien wollen BRICS beitreten
Die Staatengemeinschaft könnte zu einer Alternative zu der vom Westen dominierten Wirtschaftsordnung werden.
mehr lesenUrlaubschaos – die Früchte freien Unternehmertums
Einfach Ferien planen und dann klappt das? Von wegen! Auch die besten Wochen im Jahr sind Gegenstand von vielen Geschäftemachern. Und die haben ihre eigenen Kalkulationen
mehr lesenTu-143-Drohne wurde im Oblast Kursk abgeschossen
Eine Tu-141-Drohne aus Sowjetzeiten war im März in Kroatien abgestürzt. Sie kam aus der Ukraine, wer sie startete, ist unbekannt. Jetzt wird spekuliert, ob die abgeschossene Drohne mit einer Explosion auf einem Flughafen bei Kursk zusammenhängt und Teil eines ukrainischen Angriffs sein könnte.
mehr lesenRussische Truppen haben die Schlangeninsel aufgegeben
Die Ukraine sieht einen Sieg, der Kreml eine Goodwill-Aktion. Verloren hat Russland symbolisch, was Putin beschädigen könnte.
mehr lesen
Letzte Kommentare