Politiker habe schon immer gelogen, aber noch nie ist in sich liberal und demokratisch wähnenden Gesellschaften Unwahrheit mit solcher Apathie hingenommen und Lüge legitimiertworden.
mehr lesenKrass & Konkret
Forderung nach Rücktritt von Putin oder Anklage wegen Hochverrat
Stadträte aus Moskau und Petersburg wenden sich ausgerechnet während einer offenbar bis jetzt erfolgreichen Gegenoffensive gegen Putin. Wie wird der Kreml reagieren?
mehr lesenErfolgreiche Gegenoffensiven der Ukraine?
Offenbar läuft eine konzertierte amerikanisch-ukrainische Propagandakampagne. Ob die ukrainischen Gegenoffensiven so erfolgreich sind wie behauptet, ist schwierig zu beurteilen.
mehr lesenUkraine-Krieg: „Wie in allen Konflikten der letzten Zeit hat der westliche Einfluss nicht zu einer Moralisierung des Konflikts geführt“
Teil 2 des Interviews mit Jacques Baud, Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialist für osteuropäische Länder und Ex-Nato-Mitarbeiter, über die Angriffe auf der Krim, den Kampf um das AKW Saporischschja, Selenskij und die Frage der Kriegsverbrechen
mehr lesenDas Fischsterben in der Oder – Inkompetenz oder Vertuschung?
Anfang August tauchen in der Oder massenhaft tote Fische auf, bisher 300 Tonnen verendete Tiere. Ein wahrer Ökozid. Die Ursachen und die Verursacher sind bis heute nicht ermittelt. Das behaupten die zuständigen Umwelt-Behörden, und die werden in Berlin und Brandenburg von Grünen geleitet.
mehr lesenIAEA-Bericht über das AKW Saporischschja empfiehlt eine Sicherheitszone
Zwar wird der Abzug des russischen Militärs aus dem AKW gefordert, aber Russland nicht weiter beschuldigt oder ukrainische Behauptungen bestätigt. Das Personal leide unter Stress wegen Unterbelegung und dem andauernden Beschuss.
mehr lesenUkraine-Krieg: Irreführende Darstellung in den Medien und Unverständnis der russischen Kriegsführung
Interview mit Jacques Baud, Ex-Oberst des Generalstabs, Ex-Mitglied des strategischen Nachrichtendienstes der Schweiz, Spezialist für osteuropäische Länder und Ex-Nato-Mitarbeiter, über die Fehleinschätzungen des Westen, die die Ukraine in den Krieg gezogen haben, den sie provozierte.
mehr lesenOPEC reduziert die Ölfördermenge – eine Provokation für den von den USA geführten „Westen“
Die OPEC+ demonstriert damit, dass sie mit der Sanktionspolitik gegenüber Russland wegen der Ukraine nicht mitspielt. Der Nato-Westen verliert durch den Ukraine-Krieg an Einfluss.
mehr lesenUnser Lieblings-Russe ist tot
Friedensengel, Visionär, Ausnahmepolitiker, Wegbereiter der deutschen Einheit und des freien Europa, guter Mensch, Friedensnobelpreis, guter Staatsmann, Mut, Integrität … die Gorbatschow-Nachrufe der hiesigen Presse überschlagen sich geradezu – im Unterschied zu denen im Heimatland des Toten.
mehr lesenOlena Selenskij: Wir zählen nicht die Pennies, sondern die Opfer
Die ukrainische Präsidentengattin Olena Selenskij versucht wieder moralischen Druck auszuüben. Angesichts der Vorfälle um das AKW Saporischschja ist das eher zynisch, wenn die Ukraine den Westen weniger verteidigt, sondern zu gefährden scheint.
mehr lesen


Letzte Kommentare