SPD-Politiker haben sich getraut, gegen den bellizistischen Mainstream anzutreten. Das kommt nicht gut an, aber der ukrainische Botschafter Melnyk hilft nach, die Solidarität mit der Ukraine zu untergraben.
mehr lesenKrass & Konkret
Der mutmaßlich zweite Lübcke-Mörder bleibt verschont – und die Frage stellt sich warum?
Der Bundesgerichtshof bestätigt die defizitären Urteilssprüche des OLG Frankfurt/M. und wirft erst Recht die Frage auf, welche Rolle Markus H. in dem Tatkomplex spielt
mehr lesenKriegspropaganda am ukrainischen Unabhängigkeitstag
Mit einer nationalreligiös-manichäischen Ideologie wird der militärische Sieg über Russland propagiert, man werde bis zum Ende kämpfen.
mehr lesenBesuch im polnischen Kohlekraftwerk PGE an der Oder
Im Kohlekraftwerk in Oppeln mussten kurz vor dem Fischsterben im neuen Block 5 die Anlagen heruntergefahren werden. Ich sah eine mögliche Verbindung und durfte das Kraftwerk besuchen, wo man sich aber immer an die Umweltanforderungen halte, wie mir gesagt wurde.
mehr lesenMilitärhilfe statt humanitäre Hilfe?
Vereinte Nationen erhalten weniger Mittel für weltweite humanitäre Hilfe, für die Ukraine ist der angesetzt Finanzbedarf bereits zu 57 Prozent, bei anderen Ländern sieht es dagegen düster aus.
mehr lesenWer stirbt für den russischen Krieg in der Ukraine?
Die veröffentlichten Verlustzahlen der Ukraine und Russlands sind bestenfalls Schätzungen, die je nach Einstellung höher oder niedriger veranschlagt werden. Das russische Oppositionsmedium iStories hat 5000 durch Quellen bestätigte Soldaten gezählt, die vorwiegend aus den ärmeren russischen Regionen kommen.
mehr lesenUkraine: Die Rada-Abgeordneten haben ihre Einkünfte um 70 Prozent erhöht
Opposition fällt in Kriegszeiten aus, viele Parteien sind verboten, einstimmig wurde die Erhöhung angenommen, die blitzschnell durchgezogen wurde. Dagegen wurden Zulagen für Soldaten, die nicht an der Front sind, wieder gekürzt.
mehr lesenDas kleine Rote Buch von Mao
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenAKW Saporischschja und die Eskalation des Kriegs
Das von russischen Truppen besetzte AKW dient allen Seiten als Bedrohungspoential. John Mearsheimer warnt, dass Russland bei einem Schaden auch ein europäisches AKW angreifen könnte. Politiker sehen bei einem Austritt von Radioaktivität Artikel 5 der Nato in Kraft treten.
mehr lesenZankapfel Taiwan
Die USA schüren den nächsten Konflikt mit Weltkriegspotential
mehr lesen
Letzte Kommentare