Zwischen Litauen und der EU gab es offenbar keine Absprachen, was die Umsetzung der Sanktionen für den Transit von Gütern von Russland nach Kaliningrad angeht. Die EU gibt dem Druck von Moskau nach, in Russland wird die Notwendigkeit ins Spiel gebracht, eine Landverbindung zur Enklave Transnistrien zu erkämpfen.
mehr lesenKrass & Konkret
Türkei will ohne NATO-Beteiligung „Getreidekorridor“ schaffen
Die Türkei ist und bleibt ein Schlüsselakteur in der Schwarzmeerregion und stärkt ihren geopolitischen Einfluss als Vermittler im Ukraine-Krieg
mehr lesenUkrainische Piloten: Predator- und Bayraktar-Drohnen sind nicht mehr hilfreich
Die Diskussion über die militärische Unterstützung der Ukraine kreist derzeit um weitreichende Artilleriesysteme, Radarsysteme, Raketen-, Panzer- und Schiffabwehrwaffen. Im Stellungskrieg im Donbass werden vor allem […]
mehr lesenMoshe Zuckermann zum documenta-Skandal: „Ein typisch deutscher Eklat“
Wegen eines Bildes mit antisemitischen Inhalten wird eine ganze Ausstellung desavouiert. Für den israelisch-deutschen Philosophen ein typisch deutscher Eklat: Der Antisemitismusdiskurs in Deutschland ist verquer“
mehr lesenDie „Besessenheit“ der USA, eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und Russland zu verhindern
Jacques Baud über den Ukraine-Krieg, die Sicht der USA, die Verblendung der Europäer, eine neue europäische Sicherheitsarchitektur und den Wert der Neutralität für die Schweiz.
mehr lesenEskalation des Konflikts zwischen Litauen und Russland
Litauen hat den Güterverkehr von Russland nach Kaliningrad aufgrund von EU-Sanktionen eingeschränkt. Russland droht mit Gegenmaßnehmen.
mehr lesenWelchen Unterschied macht ein Krieg?
Die Geopolitik des neuen Kalten Krieges
mehr lesenUkraine-Krieg und Haltung zu Nordmazedonien zerbrechen die bulgarische Regierung
Bulgariens kurzer Frühling der Reformation wird zum heißen politischen Sommer
mehr lesen„Die USA werden den Proxy-War ‚bis zum letzten Ukrainer führen'“
Prof. Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas, Völkerrechtler und ehemaliger Uno-Mandatsträger, im Gespräch über den Ukraine-Krieg: „Die Lösung der Ukraine-Krise liegt allein in Verhandlungen“
mehr lesenErgeben sich die ukrainischen Soldaten in Sewerodonesk?
Kiew scheint Narrative zum Erhalt der westlichen Solidarität zu bernötigen, für die man Soldaten opfert. Uneinigkeit in Kiew über die Nennung von Opferzahlen
mehr lesen