Es sollte eigentlich verpflichtend sein, nach jeder größeren Wahl eine Qualitätsanalyse für die teilnehmenden Institute vorzunehmen. Wir machen das schon seit längerer Zeit, auch wenn es bei den Medien kaum auf Interesse stößt
mehr lesenKrass & Konkret
Totgeschwiegenes Thema: Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt
Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder weißgewaschen worden, Asow-Kämpfer touren durch die USA und werben für ihre Miliz
mehr lesen„Paradigmenwechel“: Schwedens Demokratie im Schatten der rechten Schwedendemokraten
Das schwedische Nationalparlament hat heute Ulf Kristersson, den Chef der bürgerlichen Partei „Die Moderaten“ (M), als Regierungschef bestätigt. Die Schwedendemokraten sind formal nicht in der Regierung, können aber erheblichen Druck ausüben.
mehr lesenKamikaze-Drohnen gegen Kiew: Gehen Russland die Präzisionsraketen aus?
Eine Drohne stürzte auf ein Wohngebäude. Für die ukrainische Regierung ein gezielter, terroristischer Angriff oder ein Kollateralschaden? Russland scheint auf Überwältigung durch billige (iranische) Drohnen und Raketen zu setzen, während der Westen superteure Luftabwehrsysteme wie NASAMS oder IRIS-T liefert
mehr lesenRolle des NSU-Verurteilten Carsten Schultze im Terrorkomplex weiter unklar
Schultze, der unter Zeugenschutz steht, wurde im Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags vernommen. Vieles passt nicht zusammen. Der Taschenlampen-Anschlag auf ein Nürnberger Lokal wird immer ominöser
mehr lesenNoch ein Wirtschaftskrieg? Deutschland in der Digitalisierungs-Offensive
Einer Sache kann sich heutzutage – glaubt man den offiziellen Ansagen – kein Mensch mehr entziehen: der Digitalisierung. Eine neue Streitschrift stellt diesen Megatrend, der „uns alle“ betreffen soll in Frage. Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler und Gewerkschafter Peter Schadt
mehr lesenGlauben Sie nicht an das Narrativ über die Ukraine
Die westliche Vorstellung über ein ums Überleben kämpfendes Russland und eine widerstandsfähige Ukraine geht an den harten Realitäten vorbei.
mehr lesenDeutschland will den Krieg – warum eigentlich?
Deutschlands offizielle Antwort besteht in der Zurückweisung der Frage. Mit der Benennung der Sache – „Putins grausamer Angriffskrieg“ – ist die Sache fertig: Wo DAS BÖSE zuschlägt, können DIE GUTEN nicht abseits stehen. Für eine aufgeklärte Öffentlichkeit, die „einfache Antworten“ überhaupt nicht leiden kann, langt das.
mehr lesenRusslands „bulgarische Spur” weckt Zweifel an seiner Version zur Sprengung der Krim-Brücke
Die LKW-Bombe oder der Sprengstoff sollen aus Odessa über Bulgarien nach Georgien, Armenien, Nordossetien und schließlich ins russische Krasnodar gebracht worden sein. Aber es gibt viele Ungereimtheiten
mehr lesen„Zur Hölle damit …“ – Musk stellt Starlink weiter der Ukraine zur Verfügung
Der reichste Mann der Welt hatte zu Beginn des Kriegs der Ukraine Zugang zu Starlink gewährt, was wichtige militärische Vorteile gewährte. Dann schlug er einen Friedensplan vor und wollte vom Pentagon Geld. Jetzt gab er doch klein bei
mehr lesen


Letzte Kommentare