Die russische Artillerie ist derzeit der ukrainischen weit überlegen, der zudem die Munition auszugehen scheint. Die ukrainische Regierung hofft, dass die weitreichende Artillerie aus dem Westen die russische Überlegenheit brechen kann. Eine Einschätzung.
mehr lesenKrass & Konkret
Iran und Argentinien wollen BRICS beitreten
Die Staatengemeinschaft könnte zu einer Alternative zu der vom Westen dominierten Wirtschaftsordnung werden.
mehr lesenUrlaubschaos – die Früchte freien Unternehmertums
Einfach Ferien planen und dann klappt das? Von wegen! Auch die besten Wochen im Jahr sind Gegenstand von vielen Geschäftemachern. Und die haben ihre eigenen Kalkulationen
mehr lesenTu-143-Drohne wurde im Oblast Kursk abgeschossen
Eine Tu-141-Drohne aus Sowjetzeiten war im März in Kroatien abgestürzt. Sie kam aus der Ukraine, wer sie startete, ist unbekannt. Jetzt wird spekuliert, ob die abgeschossene Drohne mit einer Explosion auf einem Flughafen bei Kursk zusammenhängt und Teil eines ukrainischen Angriffs sein könnte.
mehr lesenRussische Truppen haben die Schlangeninsel aufgegeben
Die Ukraine sieht einen Sieg, der Kreml eine Goodwill-Aktion. Verloren hat Russland symbolisch, was Putin beschädigen könnte.
mehr lesenVereint gegen Putin, für die Rettung des Klimas und den Erfolg der deutschen Wirtschaft
Das Wundermittel heißt Energiesparen – ein nationaler Schulterschluss, der keine Interessengegensätze mehr kennen will.
mehr lesenUmfrage: Ukrainer setzen auf militärischen Sieg
Die überwiegende Mehrzahl will keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen und glaubt, auch die Krim und die „Volksrepubliken im Donbass zurückerobern zu können.
mehr lesenWas ist wirklich beim Raketenangriff auf Krementschuk passiert?
Halbwahrheiten: Kiew und westliche Politiker behaupten, es sei ein bewusster Angriff auf zivile Ziele oder gar ein Terroranschlag gewesen, Russland sagt, ohne sich zu entschuldigen, Ziel sei ein Fabrikgelände mit westlichen Waffen gewesen, ein Angriff mit Kollateralschaden
mehr lesenVersucht Litauen mit Kaliningrad den Konflikt mit Russland zu eskalieren?
Es sieht so aus, als wäre die Entscheidung, die EU-Sanktionen auf den Transit von Russland nach Kaliningrad anzuwenden, nicht abgesprochen gewesen. Litauen will sich von der EU-Kommission auch nicht davon abbringen lassen.
mehr lesen