Erfolgreiche OnlyFans-Creatorin mit hohem fünfstelligen Monatseinkommen trifft auf Aussteigerin mit erfahrener Misshandlung
mehr lesenKrass & Konkret
CNN versucht zu belegen, dass das Gefangenenlager in Olenivko nicht mit einer amerikanischen HIMARS-Rakete beschossen wurde
Vieles spreche dafür, so will der CNN-Bericht nahelegen, dass die Ursache für den Tod von 50 Kriegsgefangenen ein großer Brand war. Tatsächlich bleiben viele Fragen bei dem Vorfall offen, der von beiden Seiten als False-Flag-Aktion dargestellt wird.
mehr lesen„Eiserner EU-Vorhang“ für die russische Mittelschicht?
Es gibt Bemühungen, russischen Staatsbürgern, weil sie den Krieg unterstützen, den Zugang zum Territorium der EU zu verwehren. Nach dem Willen der finnischen Premierministerin Sanna Marin, soll dies bald geschehen.
mehr lesenRussischer Luftwaffenstützpunkt auf der Krim: Unachtsamkeit, Sabotage oder Raketenengriff?
Die massiven Explosionen auf der Krim bringen für die Russen den Krieg näher, auch wenn weiterhin nur spekuliert werden kann, was die Ursache ist. Im Nebel der strategischen Kommunikation …
mehr lesenWarum Amerika Afghanistan nie verlassen hat
Was der angeblich tödliche Drohnenangriff auf den al-Qaida-Chef Sawahiri über die Lage in Afghanistan und die amerikanische Politik verrät.
mehr lesenTrumps Anwesen wurde nach Akten durchsucht – in Deutschland undenkbar
Auch in Deutschland müssten die Akten der Bundeskanzler in das Bundesarchiv, aber in Deutschland ist es Usus, dass Staatsbeamte nach dem Ende ihrer Dienstzeit die Akten mit nach Hause nehmen.
mehr lesenWie lange wird sich Selenskij noch halten können?
Nach den unendlichen Lobgesängen in den westlichen Medien auf den ukrainischen Präsidenten gibt es inzwischen Anzeichen, dass im Westen Vorbereitungen getroffen werden, um ihn fallen zu lassen.
mehr lesenHeuchelei um die RBB-Intendantin
Warum geht es in der derzeitigen Diskussion nur um falsche Bewirtungsquittungen und schmuddelige Berater-Verträge, aber nicht um das Wesentliche? Ein Kommentar
mehr lesenCorona, Krieg und der Weg in eine andere Republik
Die Zeitenwende begann bereits im März 2020 mit dem politischen und gesellschaftlichen Ausnahmezustand, der zum Dauerzustand zu werden droht – Zwei Bundestagsabgeordnete und ihre Erfahrungen.
mehr lesenAlkohol: Prävention oder Gesundheitswahn?
Über die Risiken der Debatte und was stattdessen wirklich hilft
mehr lesen