Selenskij beharrt auf einen russischen Angriff, Polen, die USA und die Nato weisen dies zurück. Russland sei letztlich verantwortlich, der Raketeneinschlag nicht absichtlich. Offenbar sich neben der Verschleierungstaktik ein Riss zwischen der Ukraine und wichtigen Nato-Unterstützerstaaten?
mehr lesenKrass & Konkret
Mit Algerien stellt das erste arabische Land einen Antrag auf Aufnahme in die BRICS
Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Vereinigung BRICS ist eines der wichtigsten Kooperationsformate auf der internationalen Bühne, weshalb inzwischen mehrere Staaten der Gruppe beitreten wollen. Nach Argentinien und dem Iran hat nun auch Algerien einen offiziellen Antrag auf Mitgliedschaft in dieser Gemeinschaft gestellt. Damit ist es das erste Land der „arabischen Welt“, dessen Aufnahme zu BRICS zur Debatte steht
mehr lesenRussische Raketen auf ein polnisches Dorf?
Obgleich es sich nur um unbestätigte Behauptungen handelt, werden wie üblich von interessierten Kreisen die angeblichen Schuldigen schnell benannt, wohl um das G20-Treffen auszunutzen
mehr lesenWarum ist die Ukraine das ärmste europäische Land?
Eigentlich sind die Lebenshaltungskosten niedrig, aber weil das Einkommensniveau so gering ist, muss in der Ukraine mehr für Lebensmittel und Waren ausgegeben werden als in anderen Ländern. Mit dem Krieg sinken die Realeinkommen und die Kaufkraft weiter
mehr lesenDer Große Filter oder warum die Menschheit kosmisch einsam und einzigartig sein könnte
Nasa-Wissenschaftler spekulieren, Zivilisationen könnten sich auslöschen oder vernichtet werden, bevor sie anderen begegnen. Den Filter könne man aber durch Kooperation und guten Willen durchqueren. Dystopie und Utopie in einem.
mehr lesenBritischer Geheimdienst sagte Ukraine-Krieg vor 30 Jahren voraus
Das Vereinigte Königreich hat bereits 1992 eine „ernsthafte Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine“ vorausgesehen, wie aus freigegebenen Akten hervorgeht. Ein hoher Beamter bezweifelte sogar, dass die Ukraine „ein echtes Land“ sei
mehr lesenEin beängstigender Verdacht: Putin-Narrativ in Baerbockrede eingeschmuggelt?
Annalena Baerbocks Grundsatzrede zur Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik vor dem versammelten weltweiten deutschen diplomatischen Korps am 5. September 2022 in Berlin wird als weiterer historischer Meilenstein nach den Grundsatzreden des Kanzlers und Lars Klingbeils zur ZeitenWende in die Geschichte eingehen.
mehr lesenNationalistenmarsch in Warschau – Uneinigkeit gegenüber dem Ukraine-Krieg
Wieder nahmen 100.000 Teilnehmer an dem u.a. vom neofaschistischen „Nationalradikalen Lager“ (ONR) organisierten Marsch im Zentrum von Warschau teil, um die Unabhängigkeitserklärung von Marschall Jozef Pilsudski am 11. November 1918 zu feiern
mehr lesenBundestag: 39 Minuten für ein historisches Wahlversagen
So viel Zeit war auf der Tagesordnung des Bundestags für die Debatte über die Teil-Wiederholung der Bundestagswahlen vorgesehen – So wenig ist den Parlamentariern offensichtlich die Frage Wert
mehr lesenKriege und (Kriegs)lügen, ihre Wortbereiter und Kollaborateure
Kriegsbegeisterte und deren Gegner, Fürsprecher der Gewalt und vor dieser Warnende hielten sich zu keiner Zeit die Waage. Weder in der Politik, noch in der Welt des Geistes und der Kunst
mehr lesen
Letzte Kommentare