100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenKrass & Konkret
AKW Saporischschja und die Eskalation des Kriegs
Das von russischen Truppen besetzte AKW dient allen Seiten als Bedrohungspoential. John Mearsheimer warnt, dass Russland bei einem Schaden auch ein europäisches AKW angreifen könnte. Politiker sehen bei einem Austritt von Radioaktivität Artikel 5 der Nato in Kraft treten.
mehr lesenZankapfel Taiwan
Die USA schüren den nächsten Konflikt mit Weltkriegspotential
mehr lesenSingularität des Holocaust
Die Singularität des Holocaust ist schon längst mehr als nur Teil einer Begriffsbestimmung der geschichtlichen Katastrophe. Sie wirkt sich auch auf den aktuellen Politdiskurs ideologisch aus.
mehr lesenUSA mit neuem Waffenpaket für die Ukraine, die europäischen Staaten ziehen nicht mehr mit
Die neue Strategie der Ukraine: Angriffe mit Raketen und Spezialeinheiten hinter der Front auf russische Waffenlager und Kommandozentren. Noch weigern sich die USA, weitreichende HIMARS-Raketen der Ukraine zu übergeben, was Ex-Militärs fordern.
mehr lesenStellungnahme des Kraftwerks Opole (Oppeln): „Notfall-Abschaltung bedeutet kein Auslaufen von Flüssigkeiten“
Vor zwei Tagen hatten wir über merkwürdige Unfälle und Abschaltungen im riesigen Kohlekraftwerk Opole berichtet, die im Zusammenhang mit dem massenhaften Fischsterben in der Oder stehen können. Mit einiger Verzögerung kam inzwischen die Antwort der Betreiberfirma, PGE (Polska Grupa Energetyczna S.A), an der der polnische Staat 57 Prozent der Anteile hält.
mehr lesenUkraine-Krieg: Wird heute ein Angriff auf das AKW Saporischschja stattfinden – und von wem?
Ukraine und Russland behaupten, die jeweils andere Seite würde heute einen False-Flag-Angriff während des Besuchs von UN-Generalsekretär Guterres planen. Die Lage ist höchst angespannt.
mehr lesenKasachstan und Russland driften auseinander
Die kasachische Führung vertritt in der internationalen Politik eine Position, die sich deutlich von der Haltung Moskaus unterscheidet. Das gilt beispielsweise für das antirussische Sanktionsregime und den Krieg in der Ukraine.
mehr lesenFischsterben in der Oder: Eine Spur führt nach Opole (Oppeln)
Geballte grüne Inkompetenz angesichts des Fischsterbens
mehr lesenWie die Ukraine den russischen Krieg und Russland den ukrainischen Krieg unterstützt
Es ist schon seltsam, wenn die ukrainische Regierung immer wieder dazu auffordert, Russland weiter zu sanktionieren, und Unternehmen an den Pranger stellt, die noch Geschäfte mit Russland machen, während das Land vom „Terrorstaat“ Russland weiter Geld für den Transit von Gas nach Europa nimmt.
mehr lesen