Wachsende Armut in Deutschland wird angesagt, geleugnet und gleichzeitig als epochale Herausforderung ins Bedrohungsszenario vom bösen Putin eingebaut.
mehr lesenKrass & Konkret
Bedroht der russische Satellit Kosmos-2558 den US-Militärsatelliten USA 326?
Was der russische „Inspektionssatellit“ bezweckt ist ebenso unbekannt wie der Zweck des neuen US-Satelliten. Droht ein Scharmützel im Weltall?
mehr lesenLitauen – neuer Konfllikt um Kaliningrad?
Seit vergangener Woche fahren wieder russische Güterzüge mit Waren wie Zement in die russische Exklave Kaliningrad über litauisches Territorium. Aber das kann sich schnell wieder ändern, weil die Banken Litauens nicht mitspielen.
mehr lesenTrotz neuer Studien: Die Herkunft des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 ist immer noch ungeklärt
Zwei neue Studien, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Science erschienen sind, wurden weithin, auch in den Medien, dahingehend interpretiert, dass die Entstehung von SARS-CoV-2 nun geklärt sei. Wie bei mehreren ähnlichen Fällen zuvor ist diese Behauptung ungerechtfertigt.
mehr lesenTaiwan verdrängt die Ukraine als Bollwerk des Westens
Nancy Pelosis provokativer Besuch in Taiwan beschwört einen Konflikt der USA mit deren Hauptkonkurrenten herauf. China muss im Eskalationsspiel reagieren.
mehr lesenZwei Top-Insider von Rola bzw. T-Systems arbeiten jetzt als registrierte Lobby-Vertreter für Palantir
Wettbewerbsverbote der bisherigen Arbeitgeber gab es offenbar nicht. Auch von Kunden aus den deutschen Nachrichtendiensten, Polizeibehörden oder dem Rüstungsbereich wurden bisher keine Bedenken bekannt. Zum Beispiel über Risiken für deutsche Sicherheitsinteressen. Decken die sich neuerdings mit denen der größten Kunden der amerikanischen Palantir-Mutter – den US-Sicherheitsbehörden?
mehr lesenWill Nancy Pelosi mit einem Besuch Taiwans den amerikanisch-chinesischen Konflikt eskalieren?
Ob die Sprecherin des Repräsentantenhauses tatsächlich mutwillig eine Konfrontation mit China provozieren will, ist noch unsicher. Alle Seiten bereiten sich auch militärisch darauf vor.
mehr lesenMordfall Lübcke: BGH überprüft fragwürdigen Freispruch des möglichen zweiten Täters Markus H.
Die zentrale offen gebliebene Frage zum Mord an Walter Lübcke ist die: War neben Stephan Ernst, der gestanden hat, den CDU-Politiker und Regierungspräsidenten von Kassel erschossen zu haben, auch dessen Freund und Neonazi-Kamerad Markus H. bei dem Attentat dabei?
mehr lesenDas ukrainische Präsidentenpaar und die Ästhetisierung des Kriegs
Die Selenskijs ließen sich von Vogue in Szene setzen, angeblich um der Ukraine zu helfen. Das Fotoshooting demonstriert schlechten Geschmack und eine fragwürdige Moral in Zeiten des Kriegs.
mehr lesenMassenmord an ukrainischen Kriegsgefangenen: Wer war’s?
Rakete oder Sprengung? Weder Russland noch die Ukraine legen Beweise vor und argumentieren Cui bono. Die Vereinten Nationen wollen Experten schicken, aber die Unabhängigkeit ist desavouiert.
mehr lesen