100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenKrass & Konkret
Die Militärallianz OVKS und die Geopolitik
Die Kooperation mit Weißrussland, Armenien, Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan im Rahmen dieser Militärallianz ist für Moskau mit zahlreichen Herausforderungen verbunden.
mehr lesenGestern NSU – und heute immer noch NSU
Der Untersuchungsausschuss No. 2 in Bayern scheint wie aus der Zeit gefallen, dabei stößt er permanent auf bislang unbekannte Dinge der ungeklärten Mordserie. – Vor genau 25 Jahren begann die Geschichte des Trios Böhnhardt-Mundlos-Zschäpe
mehr lesenDie Tragödie der Ukraine
In seinem unlängst erschienen Buch „The Tragedy of Ukraine: What Classical Greek Tragedy Can Teach Us about Conflict Resolution“ (Die Tragödie der Ukraine: Was uns […]
mehr lesenEin Land geht zugrunde
Der vorliegende Text ist im Oktober 2020 verfasst worden. Inzwischen hat sich einiges mehr in Israels Politturbulenz zugetragen. Aber gerade deshalb stellt sich die im damaligen Text bereits gestellte Frage heute mit umso größerer Dringlichkeit.
mehr lesenUkraine: Bandera und OUN/UPA werden zunehmend positiv gesehen
Die westlichen Unterstützer der Ukraine übersehen geflissentlich, dass die Menschen im Krieg sich radikalen Nationalisten zuwenden und die Verbrechen von Bandera und Co. weißwaschen.
mehr lesenBundesregierung will die türkischen Angriffe auf syrische Kurden völkerrechtlich nicht einordnen
Über Völkerrechtsverletzungen, Angriffskriege, Menschenrechtsverletzungen, Vertreibungen beim Nato-Partner Türkei geht die Bundesregierungen mit freundlichen Ermahnungen hinweg.
mehr lesenIndien, Deutschland und Russland
Indien wird Russland mittelfristig nicht fallen lassen und die Zusammenarbeit mit Deutschland kommt nur langsam in Schwung.
mehr lesen2022/2851 – Ist die Entscheidung für die Lieferung von Leopard-Panzern schon gefallen?
Das EU-Parlament hat eine richtungsweisende Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet. Darin geht es auch um Kriegsziele und Panzerlieferungen
mehr lesenLachlan Murdochs Medienreich
Lachlan wird der Nachfolger des 91-jährigen Rupert Murdoch sein und seine Medien noch zu schlimmeren rechten Propagandamaschinen machen
mehr lesen
Letzte Kommentare