Trump hat die die Entwicklung und den Einsatz von kleinen Reaktoren als „Gewährleistung einer widerstandsfähigen, sicheren und zuverlässigen Energieversorgung“ für Stützpunkte und Missionen der Streitkräfte angeordnet. Außer in Russland und China sind SMRs und Mini-Reaktoren Wunschtechniken.
mehr lesenKrass & Konkret
Das System der Mächtigen hat sich dreifach ineinander verheddert
Im westlichen System, das auf privater Industrie, freier Finanzwirtschaft und Entscheidungen auf höchster politischer Ebene basiert, ist eine ineinander verflochtene Interessenlage von drei Komponenten entstanden, die sich verzahnt und verheddert haben: Finanzmacht, Rüstungsindustrie und Militärpolitik.
mehr lesenUntote durch digitale Wiederauferstehung
Der 89-jährige Alan Hamel, in den USA ein bekannter Fernsehpromi, hat seine vor zwei Jahren an Krebs gestorbene Frau als KI-Klon bzw. Suzanne KI-Zwilling wiederauferstehen lassen. Wahrscheinlich wird es bald von virtuellen KI-Klonen von lebenden und verstorbenen Personen wimmeln, von Zombies, die untot sind.
mehr lesenJournalistische Cancel Culture wegen kritischer Frage zu Gaza
Wegen einer „sehr interessanten“ Frage des italienischen Journalisten Nunziati an die EU-Kommission, ob auch Israel für den Wiederaufbau von Gaza aufkommen soll, wenn man das von Russland für die Ukraine fordert, wird er von seiner Nachrichtenagentur gefeuert.
mehr lesenDie weiße Pest ist wenig lukrativ
Immer mehr Menschen, vor allem auf der südlichen Halbkugel, erkranken an der Tuberkulose, doch die nationalen Gesundheitssysteme und die WHO schauen weg. Wenn rechtzeitig erkannt, könnte sie geheilt werden. Aber die von der WHO anerkannte Diagnostik liegt fast ausschließlich in den Händen einer einzigen US-Firma.
mehr lesen“Es gibt viele Planeten, aber nur eine Wirtschaft!”
Der Klimawandel scheint der Politik kaum noch der Rede wert zu sein. In den Medien findet sich kaum noch etwas darüber. Auch der Protest der Fridays-For-Future-Gruppen ist – wenn er überhaupt noch zu hören ist – merklich leiser geworden. Wie kann das sein?
mehr lesenPokrowsk und Myrnohrad vor Einkesselung: Selenskij mit dem Rücken zur Wand
Mit dem Fall der beiden Städte könnte die Unterstützung für Selenskij bröckeln und er unter Druck geraten, zur Beendigung des Kriegs weitere Konzessionen an Russland zu machen. Selenskij setzt wie schon früher auf verlustreichen und militärisch sinnlosen Widerstand, anstatt die Truppen abzuziehen, wofür es jetzt schon zu spät sein dürfte.
mehr lesenVolkswirtschaftlich reiche Länder haben die weltweit höchsten Pro-Kopf-Raten von Psychotherapeuten
Zur psychischen Gesundheit der Jugend. Die Bundesschülerkonferenz und das Institut der Deutschen Wirtschaft schlagen Alarm. Über individuelle und strukturelle Lösungen.
mehr lesen„Die zionistische Bewegung hat keine Seele“
Eckart Leiser im Gesspräch mit Ibrahim Abayat vom „Palästinensischen Haus in Aragón“, Zeitgleich fordert die Fraktion der faschistischen Partei VOX im Regionalparlament von Aragón, Ibrahim Abayat wegen „Terrorismus“ zur „persona non grata“ zu erklären.
mehr lesenSollten die Tafel oder Foodsharing im Shutdown für US-Soldaten in Deutschland einspringen?
Noch konnten die US-Soldaten, aber nicht die zivilen Angestellten vom Pentagon bezahlt werden, aber die nächste Zahlung ist nicht gesichert. Für die Deutschen sprang die Bundesregierung ein. Kurzzeitig hatte die US-Armee in Bayern beim Shutdown Ratgeber auf die Tafel, Foodsharing und Too Good To Go verwiesen.
mehr lesen


Letzte Kommentare