Die Historikerin Andrea Komlosy über Corona als Beschleuniger des Übergangs zum kybernetischen Kapitalismus und dem biopolitischen Kontrollregime
mehr lesenKrass & Konkret
Studie: Der wissenschaftliche und technische Fortschritt erlahmt
Die Zahl von disruptiven oder bahnbrechenden Veröffentlichungen und Patenten soll in den letzten Jahrzehnten trotz explodierenden Zahlen an Wissenschaftlern, Veröffentlichungen und Investitionen deutlich zurückgegangen sein.
mehr lesen„Genau wie der Banküberfall ist die EU ja von der Idee her eine gute Sache“
„Armut canceln!“ Martin Sonneborn himself im Neujahrs-Interview mit Marcel Malachowski: Der EU-Politiker und Bürgerrechts-Aktivist verrät das wahre Ausmaß der Korruption in Brüssel und des Wahl-Chaos in Berlin – und er fordert, dass die EU wieder den Idealen der Humanität und der Demokratie folgt
mehr lesenDer Gesundheitsmarkt – Notbetrieb als Normalfall
Im Gesundheitswesen folgt Reform auf Reform – damit alles beim Alten bleiben kann, nämlich bei einer marktwirtschaftlichen Logik, die nach staatlicher Aufsicht schreit
mehr lesenJüdische Religion in Israel
Was bedeutet die Klerikalisierung der israelischen Politik? Welche Folgen hat sie für den Zusammenhalt des zionistischen Staates?
mehr lesenHabeck: „Wir werden nicht aufhören, Waffen an die Ukraine zu liefern“
Zwar ist die Mehrheit der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen, die Bundesregierung liefert Marder, Melnyk fordert schon Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe und U-Boote
mehr lesen„Die Richtlinien von Stepan Bandera sind dem Oberbefehlshaber wohlbekannt“
Die Rada veröffentlichte ein Zitat von Bandera mit einem Foto von Saluschnyj, Polen und Israel protestierten
mehr lesenAltersarmut und Altersüberschuldung sind zwei Seiten einer Medaille
Zur konkreten Lebenssituation alter Menschen. Mit 17,4 Prozent und knapp drei Millionen betroffenen Personen ab 65 Jahren hat die Altersarmut einen Höchststand erreicht.
mehr lesenEs geht nicht um Putin
Welche Rolle spielen die postsowjetischen Umwälzungen beim Ukraine-Krieg? Ressentiments und Schuldzuweisungen seitens der Mehrheit des russischen Volkes sind wahrscheinlich, nicht aber für einen unmoralischen, sondern für einen erfolglosen Krieg
mehr lesenKommentar: Deutschland zum Jahreswechsel – von Böllern bedroht?
Das fängt ja gut an. Während die Berichterstatter der Nation im Rest der Welt Silvesterfeiern mit mit „berauschendem Feuerwerk“, ausgelassener Stimmung am Big Ben, der Copa Cabana und New York sehen, macht ihnen der Blick ins eigene Land schon wieder Sorgen
mehr lesen
Letzte Kommentare