Das Verblassen der globalen Träume Washingtons und das Entstehen einer neuen Welt
mehr lesenKrass & Konkret
Medizin ist Beziehungsarbeit
Der Chirurg und Medizinautor Bernd Hontschik über das deutsche Gesundheitssystem, die verheerende Fallpauschale, die Privatisierung und die Folgen der Corona-Pandemie
mehr lesenAuswärtiges Amt: Außer Russland kein Anlass für völkerrechtliche Einschätzungen von Kriegen
Bundesregierung verweigert, um die Haltung zum Ukraine-Krieg zu wahren, die Beantwortung einer Schriftlichen Frage. Die Grünen waren bereits 1999 maßgeblich Befürworter des Nato-Angriffskriegs gegen Serbien
mehr lesenVon Kriminalität, Ethnie und Demokratie
Der gegenwärtige israelische Innen- und Gesundheitsminister Arje Deri darf seit dieser Woche nicht mehr seine Ämter bekleiden. Was hat das mit seiner Abstammung zu tun?
mehr lesenDie einst deutsche Pharmaindustrie geht „weit weg von Europa“
Pharma-Konzern Bayer: „Wir verlagern unseren kommerziellen Fußabdruck und die Ressourcen weit weg von Europa
mehr lesen„Je länger der Krieg dauert, desto größer wird das Risiko einer Ausweitung oder Eskalation“
General a. D. Harald Kujat im Gespräch: „Vielleicht wird einmal die Frage gestellt, wer diesen Krieg wollte, wer ihn nicht verhindern wollte und wer ihn nicht verhindern konnte.“
mehr lesenDie Tragödie der Ukraine
Für den Politikwissenschaftler Nicolai Petro hat der Krieg seine Wurzeln in dem internen Konflikt der Ukraine, wer die ukrainische Identität definieren darf
mehr lesenÜberfall auf ZDF-Kamerateam: Verwechslung – oder sollten Corona-Demonstranten kriminalisiert werden?
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen vier Personen erhoben, die aus dem sogenannten linken Milieu kommen sollen. Das Motiv für die Tat, an der etwa 15 Personen beteiligt waren, ist weiterhin unklar – Welche Rolle spielte der Staatsschutz?
mehr lesenUkrainischer Präsidentenberater Arestowich musste gehen
Anlass war, dass Arestowich gesagt hatte, die russische KH-22-Rakete, die beim Wohngebäude in Dnipro einschlug, sei womöglich von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen worden
mehr lesenDer Ukrainer Wladimir Sergijenko ist auf die ukrainische Sanktionsliste gekommen
Gespräch mit Sergijenko über die vom Geheimdienst und Sicherheitsrat betriebene Säuberung der Kultur
mehr lesen
Letzte Kommentare