Die Mega-Explosion des Groß-Aquariums in Berlin zeigt nur auf, was in der Katastrophen-Stadt falsch läuft: Alles!
mehr lesenKrass & Konkret
Selenskij und seine „Friedensformel“
Der ukrainische Präsident fordert in Selbstüberschätzung einen Weltgipfel, um seine etwa wirren Vorstellungen von einem Ende des Kriegs und einer globalen Friedensordnung umzusetzen
mehr lesenFür die Bundeswehr ist auch beim Personal keine Zeitenwende eingetreten
Es gibt nicht nur Materialprobleme, siehe Schützenpanzer Puma, seit Jahren stagniert die Zahl der Soldatinnen und Soldaten, die „russische Aggression“ hat das Militär nicht interessanter gemacht. Das ist nicht nur in Deutschland so.
mehr lesenWas ist Aggression?
Das Märchen von der Angriffsverteidigung
mehr lesenDer Wahnsinn des deutschen Autobahnismus
Der deutsche Mythos der Autobahn ist untrennbar mit Nationalismus, Nazismus, Männlichkeit, Autoindustrie und massivem Umweltvandalismus verbunden. Der daraus erwachsene Autobahnismus markiert den Triumph der motorgetriebenen Männlichkeit über den Umweltgedanken.
mehr lesenCorona-Proteste, der SWR und seine eigenen Verschwörungsfantasien
Der öffentlich-rechtliche Sender sucht unter zivilen und friedfertigen Demonstranten Reichsbürger und bewaffnete Gruppen – und begeht Rufmord
mehr lesenIm Handel zwischen China und Russland spielt die „De-Dollarisierung“ eine zentrale Rolle
BRICS-Staaten suchen nach Alternativen zum US-Dollar als Leitwährung – Teil 2
mehr lesenHeine und Wagner – deutsche Ärgernisse
Was hatte es damit auf sich, dass ich zu einer Veranstaltung über Heine und Wagner ausgeladen worden bin?
mehr lesenAufrüstung gegen Russland und China: Rekordhaushalt für das Pentagon
Der Kongress hat einmal wieder die Militärausgaben über die Forderung des Weißen Hauses hinaus auf 858 Milliarden US-Dollar erhöht, um die militärische Überlegenheit der USA zu sichern und die Vorposten Taiwan und Ukraine hochzurüsten
mehr lesenWird das Pentagon der Ukraine Patriot-Systeme geben?
Deutschland wollte nicht, angeblich sei beschlossen, dass nun Washington schon lange von Kiew geforderte Patriot-Luftabwehrsysteme liefern wird. Aber sie wären ein leichtes Ziel für Russland
mehr lesen