Nach 56 Jahren der Okkupation des im Juni-Krieg von 1967 eroberten Landes stellt sich immer dringender die Frage, ob Israel je den Frieden gewollt hat.
mehr lesenKrass & Konkret
Offensive: Selenskij muss liefern, um eine weitere US-Unterstützung zu gewährleisten
Auch die Biden-Regierung muss auf ukrainische Erfolge setzen, der Beginn der Offensive sieht nicht so erfolgversprechend aus.
mehr lesenAir Defender 23: „Das westliche Bündnis im Kampf gegen die Occasus-Allianz“
Die „größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO“ findet in einer brisanten Situation statt. Deutsche Friedensgesellschaft warnt vor den Risiken.
mehr lesenAuf den Kawochka-Dammbruch folgte der Beginn der ukrainischen Offensive
Einiges spricht dafür, dass der Kawochka-Dammbruch eher im Interesse der Ukraine liegt. Es könnte auch ein von beiden Seiten geduldeter Zusammenbruch des maroden Damms gewesen sein.
mehr lesenEine multipolare Welt im Werden
Wird der von den USA und der EU gegen Russland geführte Wirtschaftskrieg auf China erweitert, wäre das der Beginn einer vom Westen initiierten De-Globalisierung.
mehr lesenWarum hat die Bundesregierung den CIA-Bericht über ukrainischen Anschlagsplan auf Nord Stream verschwiegen?
Nach einem von der Washington Post entdeckten CIA-Bericht gab es schon im Juni 2022 detaillierte Hinweise auf einen Sabotageplan des ukrainischen Militärs.
mehr lesenUkraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig für den Dammbruch
Noch sind Ursache und Täter nicht bekannt, bislang hat die Ukraine im Blame Game propagandistisch gewonnen, ukrainischer Außenminister kritisiert Medien der Propaganda, die schreiben, Kiew und Moskau würden sich gegenseitig beschuldigen
mehr lesenUkrainische Großoffensive in Bachmut? Und was geschieht in der Region Belgorod?
Die Lage an der Front ist undurchsichtig und im Nebel strategischer Kommunikation.
mehr lesenNSU-Aufklärung: Was relevant ist, entscheidet der Verfassungsschutz
Der bayerische Untersuchungsausschuss hat in nur einem Jahr und mit wenigen engagierten Abgeordneten viel Staub aufgewirbelt – Die Arbeit hat gerade erst begonnen.
mehr lesenSchon wieder ist ein KI-System entgleist, das Menschen ersetzen sollte
Ein Chatbot sollte Menschen mit Essstörungen beraten, machte aber das Gegenteil. Er sollte Menschen ersetzen, die sich gerade gewerkschaftlich organisiert hatten.
mehr lesen


Letzte Kommentare