Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat Bulgarien in einen Loyalitätskonflikt gestürzt. Die meisten Bulgaren und Bulgarinnen solidarisieren sich mit dem ukrainischen Volk, doch die Lieferung von Waffen ist umstritten
mehr lesenKrass & Konkret
Westblock stimmt gegen die UN-Resolution gegen Verherrlichung des Nationalsozialismus
Die Resolution wird seit Jahren auf Russlands Initiative bei den Vereinten Nationen eingereicht. Bislang stimmten in der Regel nur die USA und die Ukraine dagegen, jetzt auch die EU- und Nato-Staaten, um trotz Nazi-Umtrieben in der Ukraine Geschlossenheit zu demonstrieren
mehr lesenEinmal auf der richtigen Seite der Geschichte stehen
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Nationalismus und Russenhass wieder salonfähig gemacht. Manchen dient er auch als Vehikel, um sich von der Last der NS-Vergangenheit zu befreien.
mehr lesenWas bezweckt Russland mit dem Rückzug aus dem annektierten Cherson?
In der Ukraine zweifelt man, ob die russischen Truppen wirklich kampflos abziehen werden. In Russland werden Putin und die Armeeführung wegen der erneuten Niederlage unter Kritik der Nationalisten geraten
mehr lesenStaatstreue Medien contra Dissidenz – auch im „freien Westen“?
Wer heutzutage Skepsis gegenüber den „Mainstream-Medien“ äußert und sich in der (ziemlich geschrumpften) Gegenöffentlichkeit informiert oder engagiert, gilt gleich als verdächtiges Subjekt. Aber war es jemals anders? Eine Zeitreise zu den 68ern.
mehr lesenAustralische Forscher decken massive antirussische „Bot-Armee“ auf
Es wurden Millionen von Tweets von gefälschten „Bot“-Accounts gefunden, die zu Beginn des Kriegs Desinformationen über den Ukraine-Krieg verbreiten.
mehr lesenUkrainischer Schauspieler mit seiner bekannten Stiftung für Waffenkäufe unter Verdacht
Prytula mit seiner angesehenen Stiftung hat sich gerühmt, in 1,5 Tagen 6,5 Millionen Dollar an Spenden für 60 britische Spartan-Truppentransporter für die ukrainischen Streitkräfte eingenommen zu haben. Das ist das Dreifache des Preises auf dem Markt. Die Erklärungsnot ist groß, die auf Nationalismus setzende Stiftung völlig intransparent
mehr lesenDrängt Washington Kiew zu Verhandlungen?
Angeblich soll Kiew so tun, als wäre man für Verhandlungen mit Russland offen. Washington streitet ab, Gespräche mit Russland über einen Waffenstillstand zu führen, der mit Cherson zu tun haben könnte. Wird sich die Ukraine-Politik der USA verändern, wenn die Republikaner eine Mehrheit im Kongress erreichen?
mehr lesenKreml knickt ein – Framing für Fortgeschrittene in der ARD
Narrativkontrolle in der Praxis am Beispiel der Wiederaufnahme des Getreidedeals durch Russland. Eine Analyse
mehr lesenScholz in China
Außenpolitisch kaum ein Erfolg, Xi Jinping warnte nur vor dem Einsatz von Atomwaffen und übte indirekt Kritik an der EU
mehr lesen