Wissenschaftler am Institute for Human-Centered AI des Helmholtz-Zentrums wollen ein LLM-Modell entwickelt haben, dessen Rechenprozesse man damit vergleichen kann, wie Menschen neuronal Informationen verarbeiten und sich entscheiden.
mehr lesenKrass & Konkret
Kanzlerakten: Verstreut in der ganzen Welt
Ein presserechtlicher Anspruch auf Auskunft, welche Akten des Kanzleramts ausgelagert wurden, besteht nicht, entschied das Berliner Verwaltungsgericht. Nicht nur die Kohl-Witwe Maike kann erst einmal aufatmen und die brisanten Unterlagen ihres Ex-Mannes weiter in ihrem Keller verstecken und der Öffentlichkeit entziehen.
mehr lesenRache für die Fußfessel
In Brasilien rebellieren die rechten Parteien gegen den Obersten Gerichtshof und wollen jetzt eine mediale “Task-Force” gründen für ihren angeklagten Parteigenossen Ex-Präsident Bolsonaro, der eine Fußfessel tragen muss. US-Außenminister erließ ein Einreiseverbot gegen Mitarbeiter des Obersten Gerichtshofs.
mehr lesen„Neue Dimensionen der Verzweiflung“ in Gaza: Israelische Blockade lässt 19 Menschen an einem Tag verhungern
„Westliche Regierungen können sich nicht auf Unwissenheit berufen“, so CAIR-Direktor Nihad Awad . „Sie sehen in Echtzeit zu, wie unschuldige Zivilisten absichtlich ausgehungert, zwangsumgesiedelt und abgeschlachtet werden – und entscheiden sich, nichts zu tun.“
mehr lesenHat Trump Selenskij zu einer Offensive gegen Russland aufgefordert?
Trump soll sich mehr auf die Seite der Ukraine gegen Russland gestellt haben. Selenskij gibt vor, am Frieden interessiert zu sein, baut aber seine Macht aus. Im Strudel der Epstein-Affäre könnte man sich auch eine Wag-the-Dog-Reaktion von Trump vorstellen.
mehr lesenDie Finanzmacht – mächtiger als der Präsident der USA – geht in die letzte Schlacht
Viele Menschen glauben, dass der Präsident der USA der mächtigste Mann der Welt ist. Dieser Glaube sitzt unter Politikerinnen und Politikern in der EU besonders tief, weil die EU so machtlos ist.
mehr lesenÜberprüfung der kognitiven Kompetenz von Abgeordneten?
In den USA macht sich die 37-jährige Marie Gluesenkamp Perez, eine demokratische Abgeordnete des Repräsentantenhauses in Washington dafür stark, dass ältere Abgeordnete einen kognitiven Fitnesstest ablegen müssen, um ihre „Fähigkeit zur Ausübung des Amtes ohne erhebliche irreversible kognitive Beeinträchtigung“ zu belegen.
mehr lesenJFK – Was verschwieg CIA-Agent „Howard Gebler“?
US-Regierung gibt gesperrte Akten zu Desinformationsspezialist George Joannides frei, der die nunmehr nicht mehr abstreitbare Rolle der CIA vor und nach dem JFK-Attentat nach Kräften vertuschte.
mehr lesenErschütterungen im Apparat: Ballweg-Prozess vor dem Ende
Nach fast zehn Monaten ist das politisch motivierte Strafverfahren gegen den Corona-Kritiker und Querdenken-Gründer voraussichtlich Ende Juli vorbei – Es ist zum Fall Kretschmann geworden.
mehr lesenLieber kein Referendum über die Einführung des Euro in Bulgarien
Beim Streit um die Euro-Einführung des Euro verbreiten nicht nur die Gegner, sondern auch die Befürworter Desinformation.
mehr lesen
Letzte Kommentare