Drei Beispiele für ein im wahrsten Sinne des Wortes ungeheuerliches Verhalten der USA.
mehr lesenKrass & Konkret
Warenhäuser im 19. Jahrhundert: ein Arkadien aus Eisen und Glas
Die Geschichte der Warenhäuser beginnt als Märchen. Es ist das unvollendete Märchen der Moderne. Wenn es nach Dornröschen ginge, öffneten sich die Türen nach hundert Jahren wieder.
mehr lesenUkrainisches Innenministerium will 61.431 getötete russische Soldaten identifiziert haben
Nach dem russischen Verteidigungsministerium erlitt die Ukraine seit der Offensive Verluste in Höhe von 43.000 Soldaten. Im Infowar ist die Ukraine weiter überlegen.
mehr lesenHiroshima-Ruf 2023: Christliche Bombe oder Teufelswerk?
Kirchliche Nuklearwaffen-Voten sind seit 1945 reich an Blasphemien, doch der Papst verurteilt schon den bloßen Besitz von Atomsprengköpfen als verwerflich.
mehr lesenDer Rabin-Mörder Yigal Amir
In einer israelischen TV-Sendung hat man diese Woche die Freilassung des Rabin-Mörders Yigal Amir gefordert. Wie kann das sein?
mehr lesenStudie: Antidepressiva ohne Vorteil bei Therapie, aber verursachen Nebenwirkungen
Gute Nachricht: Therapie war auch ohne Medikamente oft erfolgreich. Studienergebnisse stellen erneut die Richtlinie zur Behandlung von Depressionen in Frage. Mit Gedanken über Erwartungseffekte (Placebo).
mehr lesenVom allmählichen Erkennen der Wirklichkeit des Ukraine-Kriegs im Westen
Vor allem in den USA beginnt man die ukrainischen Verluste und das Versagen der westlichen Militärstrategie zu sehen: Dämmerung für Waffenstillstandsverhandlungen? Und warum sollen wir den Schrecken des Kriegs nicht sehen?
mehr lesenUmfrage: Ein Drittel der Amerikaner ist dafür, Truppen in die Ukraine zu senden
Kriegsbefürworter sind vor allem die jüngeren Amerikaner, die Über-59-Jährigen lehnen eine Kriegsbeteiligung mit US-Soldaten mit überwältigender Mehrheit ab.
mehr lesenCSU-Putsch im NSU-Untersuchungsausschuss
Der kritische Bericht des Vorsitzenden wird kassiert und durch einen unkritischen Gefälligkeitsbericht der Regierungsfraktionen ersetzt. Die Landesregierung bestimmt, was die Öffentlichkeit in Sachen Mordaufklärung zu lesen bekommt.
mehr lesenDie Profiteure des Armageddon
Oppenheimer und die Geburt des nuklear-industriellen Komplexes.
mehr lesen
Letzte Kommentare