Das russische Verteidigungsministerium hält sich bedeckt. Vermutungen kursieren in Russland, die Drohnen könnten aus Litauen oder Lettland gekommen sein. Soll die Nato in den Krieg gezogen werden?
mehr lesenKrass & Konkret
Opioide: Auch Medikamente können töten
Zum Internationalen Tag gegen Überdosierung ein Blick auf die USA und den Schmerzmittelskandal.
mehr lesenAnschläge auf Nord Stream: Warum die Bundesregierung Aufklärung zu vernebeln scheint?
Bundesanwaltschaft und Medien favorisieren die ukrainische Spur mit der Jacht Andromeda – eine Ablenkung?
mehr lesenEstlands Regierungschefin ist bekannt für ihre antirussische Politik, ihr Mann machte Geschäfte mit Russland
Kaja Kallas, Europas und Estlands Ikone der „Null-Toleranz-gegen-Russland“ und der Unterstützung der Ukraine, steckt in der Glaubwürdigkeitsfalle.
mehr lesenPolen versucht Journalisten als „russischen Spion“ ohne Anklage unbegrenzt zu inhaftieren
Pablo González sitzt seit 18 Monaten in Untersuchungshaft, ohne dass wegen seiner Justizprobleme in Kritik stehende Land Anklage oder Beweise für die schweren Vorwürfe vorgelegt hätte, trotz allem wurde die Haft gerade um weitere drei Monate verlängert.
mehr lesenKönnen Sanktionen zum Frieden beitragen?
Nach einem Bericht der International Crisis Group können Wirtschaftssanktionen wie die gegen Russland diplomatische Lösungen behindern.
mehr lesenMit Papierdrohnen teure russische Kampfflugzeuge zerstört?
Angeblich hat ein ukrainischer Drohnenschwarm in Kursk mehrere russische Kampfflugzeuge zerstört, berichten bzw. propagieren ukrainische Medien. Satellitenbilder belegen dies allerdings nicht. Und es sollen australische Billigdrohnen aus Karton gewesen sein.
mehr lesenIn Bulgarien haben sie Alexei Petrov erschossen – aber keiner weiß, wer und warum
Schlussakkord für den mit vielen Leichen gepflasterten Übergang vom totalitären Sozialismus zur krisenhaften neo-liberalen Demokratie oder Vorboten eines neuen Gangsterkriegs?
mehr lesenSchrott-Leopard-Panzer für die Ukraine
2019 wurden Leopard 15A-Panzer noch für 500 Euro verkauft, mit dem Ukraine-Krieg werden mit alten, ausgemusterten Waffen enorme Geschäfte gemacht
mehr lesenWunder gibt es doch
Morde an den argentinischen Mercedes-Gewerkschaftern während der Militärdiktatur werden nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs nun doch endlich verhandelt.
mehr lesen
Letzte Kommentare