Der gegenwärtige Krieg stellt Israel vor viele, teils ungekannte Dilemmata. Sie rufen im noch besten Fall eine ambivalente Stimmung hervor.
mehr lesenKrass & Konkret
Selenskij: Wenn Unterstützung wegen Israel ausbleibt, „werden wir uns zurückziehen müssen“
Der ukrainische Präsident sprach auch davon, dass Russland einen Putsch plane. In Deepfake-Videos rief Oberbefehlshaber und Konkurrent Saluschnyi zum Marsch auf Kiew auf.
mehr lesenStichwahl in Argentinien: BRICS gegen Elefantensex
Der rechtsradikale Neoliberale „Anarchokapitalist“ Javier Milei wird wahrscheinlich nicht gewinnen, aber es wird einen Rechtsruck geben.
mehr lesenEin zweiter Urknall soll die Entstehung der Dunklen Materie erklären
Bislang lässt sich die Dunkle Materie nicht nachweisen, vielleicht aber die Gravitationswellen, die vom „dark Bing Bang“ ausgehen sollen?
mehr lesenMachtkampf in Polen um Regierungsbildung
Trotz des Wahlsiegs der oppositionellen „Bürgerkoalition“ hat Polens Präsident Andrzej Duda (PiS) den amtierenden Premier Mateusz Morawiecki beauftragt, eine neue Regierung zu bilden. Die PiS klammert sich an die Macht.
mehr lesenIDF: „Eindeutige Beweise“ für die militärische Nutzung des Al-Shifa-Krankenhauses
Angeblich hatte Israel 1984 die unterirdische „Kommandozentrale“, die Hamas nutzen soll, selbst gebaut. Verzweifelt wird versucht zu beweisen, dass Israel legitim Krankenhäuser angreift.
mehr lesenUlrich Heyden: „Von der Front erfährt man wenig in Russland“
Ende des Kriegshypes, der Kampf um Awdejewka und die russischen Kriegsziele.
mehr lesenKann die Opioid-Krise aus den USA auch nach Deutschland kommen?
In den USA gab es schon über 500.000 Drogentote. Was sind die Ursachen? Und droht die Welle nach Europa überzuschwappen?
mehr lesenSind Krankenhäuser in Gaza „Terrorkliniken“?
Hamas leistet erstaunlicherweise keinen größeren Widerstand. Israel versucht zu beweisen, dass Hamas Krankenhäuser nutzt, um diese angreifen zu können. Schicksal der Geiseln weiter ungewiss.
mehr lesenDie Osteuropaforschung – auf antiimperialistischem Kurs?
Der wissenschaftliche Sachverstand hat den Imperialismus wiederentdeckt und betreut die einschlägigen Diskurse. Ein Kommentar.
mehr lesen
Letzte Kommentare