Der Psychologe Stephan Schleim über den überraschenden Wahlerfolg des Rechtspopulisten. Interessant ist, dass seine „Partei für die Freiheit“ nur ein Mitglied hat, nämlich er selbst. Vorbild für die Partei, die Sahra Wagenknecht gründen will?
mehr lesenKrass & Konkret
Israel führt KI-gestützten Krieg in Gaza: Ursache für die hohe Zahl getöteter Zivilisten?
Nach dem 7. Oktober wurden vom israelischen Militär die Handschuhe ausgezogen, Ziele zum Bombardieren werden durch das KI-Programm Habsora ausgewählt, auch großer „Kollateralschaden“ wird in Kauf genommen.
mehr lesenHat Realpolitik in der Ukraine eine Chance?
Nicht nur westliche Einflussnahme, auch der sehr spezielle ukrainische Nationalismus steht trotz des offenkundigen Scheiterns der ukrainischen Gegenoffensive einer Waffenstillstands-Vereinbarung mit Russland im Weg
mehr lesenEin Zeitlupen-Gaza oder wie man den Planeten Erde verkohlt
Gaza ist derzeit eine Hölle auf Erden, aber wir vergessen über den Dritten Weltkrieg zu sprechen, einen Krieg gegen den Planeten selbst.
mehr lesenNetanjahu und der Gazakrieg
Benjamin Netanjahu ist der Protestbewegung gegen den von ihm initiierten Staatsstreich entkommen. Wie steht er zum gegenwärtigen Krieg?
mehr lesenDer Irrsinn in Gaza, Israel und dem Westjordanland geht weiter
Hamas und Hisbollah preisen einen Terroranschlag auf Israelis als heroisch, der Krieg geht weiter, Hamas setzt wieder die Geiseln als Druckmittel ein.
mehr lesenDrei junge Männer wurden im Namen eines nicht zu benennenden Antipalästinismus erschossen
Antipalästinismus muss ein Wort werden, damit das Phänomen, auf das es hinweist, anerkannt werden kann.
mehr lesenIst die Lage in der Ukraine jetzt schlimmer als ein „Patt“?
Nach Experten gewinnt Russland die Oberhand im Ukraine-Krieg, wenn die US-Hilfe nicht schnell genug kommt.
mehr lesenUm welche Einsätze pokern Hamas und Israel?
Es sind verrückte Verhandlungen über die Geiseln und die Feuerpause, wenn Israel ankündigt, nach deren Ende den Verhandlungspartner endgültig zu eliminieren.
mehr lesenAustreibung der Halluzinationen bei KI-Sprachmodellen
Ist die Lösung, eine KI zur Halluzinationsbewertung einzusetzen, um den Chatbots wie ChatGPT die vermeintliche Realität zu lehren?
mehr lesen
Letzte Kommentare