Russland will die jährliche LNG-Produktion massiv erhöhen und könnte größter Exporteur werden. Das Mega-Projekt „Arctic LNG 2“ auf der Jamal-Halbinsel soll dazu beitragen.
mehr lesenKrass & Konkret
Trump liegt in Umfragen vor Biden, Mehrheit ist mit demokratischen System unzufrieden
Auch in Europa wächst die Unzufriedenheit mit dem Zustand der Demokratie. Gewünscht wird mehrheitlich eine radikale Veränderung des Systems, das auf die Interessen der Reichen und Mächtigen ausgerichtet ist.
mehr lesenHat der Ukraine-Krieg militärisch nicht Russland, sondern Europa geschwächt?
„Geschwächte Armeen und leere Arsenale“ (WSJ) sollen in Europa Angst vor Russland schüren, verstärkte Rüstungsausgaben und Militärhilfe für die Ukraine befördern. Bundesregierung will für die Ukraine-Unterstützung wieder die Schuldenbremse aushebeln.
mehr lesenPolen nach Regierungswechsel: Vom Enfant terrible zum EU-Musterknaben?
In seiner Regierungserklärung hat der neue Premier Donald Tusk vorläufig nur zu erkennen gegeben, in welchem Dilemma sich Polens EU-Politik bewegt.
mehr lesenMoshe Zuckermann: „Wir erwarten in Israel eine Wirtschaftskatastrophe“
Im Gespräch über die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs, der den Gazastreifen in eine unbewohnbare Mondlandschaft verwandelt, die Ziele der israelischen Regierung und eine mögliche Konfrontation Israels mit den USA.
mehr lesenKein Herz für palästinensische Kinder bei Springer und ZDF
Gerade werden Tausende von Kindern getötet, verletzt, verstümmelt und traumatisiert, ideologische Scheuklappen, Feigheit oder Gleichgültigkeit blenden das auf der Gala der prominenten Guten aus: schäbig.
mehr lesenStaatstragender Feminismus als Ressource nationaler Sicherheitspolitik
Anmerkungen zur Rolle „unserer“ Werte und zur feministischen Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende.
mehr lesenNorwegen kürzt die Sozialhilfeleistungen für ukrainische Geflüchtete
Nach Norwegen kommen die meisten ukrainischen Flüchtlinge in Nordeuropa, angeblich wegen der höheren Unterstützung, ähnlich wie das in Deutschland der Fall ist. Jetzt will die norwegische Regierung dem Einhalt gebieten.
mehr lesenDefinitives Ende des „billigen“ Atomstroms in Frankreich
Der Atomkonzern EDF musste bereits wegen enormer Schulden verstaatlicht werden. Nun sollen für Neubauten und Laufzeitverlängerungen die Atomstrompreise sogar um 67 Prozent angehoben werden.
mehr lesenWenn zwei Kriege verschmelzen
Gaza-Krieg und der Globale Krieg gegen den Terror: Amerikas Krieg um den Nahen und Mittleren Osten. Geht es wieder los?
mehr lesen
Letzte Kommentare