Der Krieg in der Ukraine hat wieder das Bild vom heroisch für sein Land kämpfenden (männlichen) Soldaten mit seinem Kriegerethos beschwört, aber die reale Bereitschaft dazu versiegt auch hier.
mehr lesenKrass & Konkret
Die Geschichte zeigt, dass Israel einen „Besatzungskrieg“ nicht gewinnen kann
Der Kampf gegen gut organisierte Guerillakämpfer inmitten einer feindlichen Zivilbevölkerung ist das Rezept für eine Niederlage.
mehr lesenGefallene Soldaten als Politikum
Netanjahu hat einen Brief von Angehörigen gefallener israelischer Soldaten am Beginn einer Regierungssitzung verlesen. Was ist das Problem?
mehr lesenKiesewetter (CDU) will ukrainische Männer in Deutschland an die Front schicken
Der Ukraine gehen die Soldaten aus, mit einem Mobilisierungsgesetz und Überlegungen zur Zurückholung der Geflüchteten soll der Westen weiter verteidigt werden. Aber für die gewünschten halbe Million Soldaten scheint schon das Geld zu fehlen.
mehr lesenDroht Polens Medienlandschaft Eintönigkeit nach deutschem Muster?
Die Auseinandersetzung um die Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Medien nahm gestern in Warschau dramatische Formen an, incl. Polizei- und Rettungsdienst-Einsatz.
mehr lesenErstes „sicheres“ Cannabis in den Niederlanden, in Deutschland mehrt sich Widerstand
Gesundheitsminister und Medizinprofessor Ernst J. Kuipers eröffnet Verkauf von erstem “sicheren Cannabis” in den Niederlanden.
mehr lesenUkraine „Jetzt akzeptieren wir auch spanisch sprechende Legionäre“
Warum hatte sich Wolodymyr Selenskij auf den langen Weg gemacht, um am 10. Dezember zur Amtseinführung des neuen argentinischen Präsidenten Javier Milei dabei zu […]
mehr lesenPolen: Weißrussische Verhältnisse auf beiden Seiten?
Neue Regierung schaltet den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal „TVP Info“ ab und entlässt die Führung von TVP, PiS-Poitiker und Anhänger protestieren im Sendegäude.
mehr lesenUS-Militärkoalition gegen Huthis riskiert Eskalation, Bundesmarine soll auch dabei sein
Bis auf Bahrain hat sich kein arabisches Land angeschlossen. In der SZ wird gegen die Huthis, die irgendwie mit „Putin, Hamas und ihren schiitischen Ziehvätern“ unter einer Decke stecken sollen, der Einsatz militärischer Gewalt gefordert.
mehr lesenUkraine: Lieber Verlust der Staatsbürgerschaft als Mobilisierung
Die Personalnot der ukrainischen Streitkräfte tritt immer deutlicher zutage. Nach Online-Umfragen der Abgeordneten Bezhula scheint die Bereitschaft von vielen Männern und Frauen gering zu sein, in den Krieg zu ziehen.
mehr lesen
Letzte Kommentare